Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Staatstheater Braunschweig: "The Turn of the Screw", Oper von Benjamin BrittenStaatstheater Braunschweig: "The Turn of the Screw", Oper von Benjamin BrittenStaatstheater...

Staatstheater Braunschweig: "The Turn of the Screw", Oper von Benjamin Britten

Premiere Fr, 11. Jan 19:30 Uhr, Großes Haus

Eine junge Frau reist auf den Landsitz Bly, um dort als Gouvernante für die zwei Waisen Flora und Miles zu sorgen, die ihr zunächst als liebenswürdige Kinder erscheinen. Bald jedoch verkehrt sich die scheinbare Idylle ins Mysteriöse: Das Verhalten von Kindern und Haushälterin ist rätselhaft und auch scheinen die Geister der ehemaligen Angestellten das Haus und seine Bewohner heimzusuchen ...

 

 

In seiner Vertonung des Stoffes von Henry James gelang Britten eine Kammeroper, die reich an Klangfarben und gleichsam musikalisch subtil ist und dabei stets Raum für das Unbestimmte, Zweideutige und schließlich die Frage lässt: Was geschah wirklich auf Bly?

Oper in einem Prolog und zwei Akten von Benjamin Britten

Libretto von Myfanwy Piper

nach der gleichnamigen Erzählung von Henry James
in englischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung: Iván López Reynoso
Regie: Dagmar Schlingmann
Bühne: Sabine Mader
Kostüme: Inge Medert
Dramaturgie: Sarah Grahneis
 

  • Prolog / Quint: Matthias Stier
  • Gouvernante: Inga-Britt Andersson
  • Miles: Milda Tubelytė
  • Flora: Jelena Banković
  • Mrs. Grose: Carolin Löffler
  • Miss Jessel: Ekaterina Kudryavtseva
  • sowie: Staatsorchester Braunschweig

    Bild: Benjamin Britten

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MAGISCHE GURU IM GLASHAUS - "L'elisir d'amore" von Donizetti in der Staatsoper Stuttgart

In Donizettis turbulenter zweiaktiger Oper wirft die Liebe den Landarbeiter Nemorino völlig aus der Bahn. Seine Angebetete ist die Gutsbesitzerin Adina, die jedoch völlig unberührt bleibt. Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIELFÄLTIGE TALENTE - Abschlusskonzert Gesang der Meisterklasse von Anna Larsson

Die schwedische Sängerin Anna Larsson, die mit Dirigenten wie Daniel Barenboim, Zubin Mehta, Sir Simon Rattle, Christoph von Dohnanyi oder Kent Nagano zusammenarbeitete, stellte die vielfältigen…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑