Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Staatstheater Mainz: "Komödie mit Banküberfall" von Henry Lewis, Jonathan Sayer und Henry ShieldsStaatstheater Mainz: "Komödie mit Banküberfall" von Henry Lewis, Jonathan...Staatstheater Mainz:...

Staatstheater Mainz: "Komödie mit Banküberfall" von Henry Lewis, Jonathan Sayer und Henry Shields

Premiere 9.02.2019.19:30 Uhr, Kleines Haus

Gangster Mitch sitzt hinter Gittern. Mit dem Wärter Cooper will er in einer Bank in Minneapolis einen wertvollen Diamanten rauben. Der Plan spricht sich herum, die Bande ist komplett - raus aus dem Gefängnis, rein in die Bank! Während der Bankdirektor selbst nicht ganz lupenreine Ideen entwickelt, verliebt sich der Dieb Sam in dessen Tochter Caprice. Doch die ist neben vielen Liebhabern auch mit Mitch zusammen, der mit ihr den Diamant besitzen will. Bis dahin aber ist es noch ein Weg voller Missverständnisse und Verwechslungen. So stolpern alle von einem Fettnäpfchen ins nächste…

Copyright: Andreas Etter

Im Londoner West End zur Erfolgskomödie avanciert, ist diese temporeiche Farce ein Spaß mit einem Humor, der an Monty Python und Die nackte Kanone erinnert.

Deutsch von Maria Harpner und Anatol Preissler

Inszenierung: Niklas Ritter
Bühne: Alexander Wolf
Kostüme: Ines Burisch
Musik: Til Ritter
Licht: Dieter Wutzke
Dramaturgie: Boris Motzki

Sam Monoghan/Toni: Sebastian Brandes
Mr. Steals Freyman/Schließer 4/Generalinspektor: Martin Herrmann
Randal Shuck/Russel/Prinz Ludwig: Johannes Schmidt
Mitch Ruscitti/Ganster 2/Chefinspektor: Daniel Mutlu
Caprice Freyman: Elena Berthold
Ruth Monoghan/Frau im Knast/Rose/Polizeipräsidentin: Andrea Quirbach
Warren Slax/Warden/Kellner/Eddie/Irving/Gunther: Klaus Köhler
Cooper/Gangster 1/Oberinspektor: Stefan Hartmann
Alle anderen: Raul/Marc/Gus/Wartungstechniker/Hauptinspektor/Mr Hanratty/Blumenverkäufer: Thorsten Rodenberg

11.02.2019, 16.02.2019, 17.02.2019, 8.03.2019, 14.03.2019, 15.03.2019, 18.03.2019, 21.03.2019, 27.04.2019, 30.04.2019, 12.05.2019, 26.05.2019, 28.05.2019, 31.05.2019, 15.06.2019

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche