Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater für Niedersachsen Hildesheim: DIE HOCHZEIT DES FIGARO von Wolfgang Amadeus Mozart in einer deutschen Singspielfassung von Christian August Vulpius und Adolph Freiherr KniggeTheater für Niedersachsen Hildesheim: DIE HOCHZEIT DES FIGARO von Wolfgang...Theater für...

Theater für Niedersachsen Hildesheim: DIE HOCHZEIT DES FIGARO von Wolfgang Amadeus Mozart in einer deutschen Singspielfassung von Christian August Vulpius und Adolph Freiherr Knigge

Premiere: 15. September 2018 | 19 Uhr | Großes Haus

Eigentlich steht für das Dienerpaar Figaro und Susanna mit ihrer Hochzeit der glücklichste Tag des Lebens vor der Tür. Doch der lüsterne Graf Almaviva hat ebenfalls ein Auge auf Susanna geworfen, und auch Figaro steht im Mittelpunkt des Begehrens bei so mancher Dame ...

 

Wolfgang Amadeus Mozarts mitreißende Oper über die Wege und Irrwege zwischenmenschlicher Bedürfnisse ist eines der ewigen Meisterwerke des Musiktheaters! Wie kaum eine andere Oper spielt DIE HOCHZEIT DES FIGARO mühelos auf der Klaviatur der Gefühle, zwischen Liebe und Leidenschaft, Intrige und Happy End. Auch mehr als zweihundert Jahre nach ihrer Uraufführung 1786 haben Mozarts Musik und sein messerscharfer Geist nichts von ihrer Faszination auf das Publikum verloren.

Eine deutsche Singspielfassung sah Mozart 1790 in Regensburg. Der Maestro war begeistert von der Übertragung des italienischen Librettos ins Deutsche!

Musikalische Leitung Florian Ziemen
Inszenierung Wolfgang Nägele
Ausstattung Hannah König
Chor Achim Falkenhausen

Mit Martin Berner (Graf Almaviva), Antonia Radneva (Gräfin Almaviva), Meike Hartmann (Susanne), Peter Kubik/ Levente György (Figaro), Neele Kramer (Cherubin), Isabell Bringmann (Marzelline), Uwe Tobias Hieronimi (Bartolo/ Antonio), Julian Rohde (Basilio/ Gänsekopf), Vanessa Peschel/ Franziska Schonebeck/ Kathelijne Wagner (Bärbchen), Steffi Fischer, Anne Lütje (Blumenmädchen), Opernchor des TfN, Orchester des TfN

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP GEGEN RASSISMUS -- The LittmannSessions: Pop-Gala in der Staatsoper STUTTGART

Die visionäre Pop-Gala war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Präsentiert von der Staatsoper Stuttgart (Junge Oper) und dem Pop-Büro Stuttgart starteten die "Littmann-Sessions" nun in die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VON STAR WARS BIS ZU HARRY POTTER -- Anne-Sophie Mutter bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zwar war der Schlosshof nicht ganz besetzt, doch es kamen viele Zuhörer zum Konzert "Across the Stars" mit Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter, die an diesem Abend zusammen mit dem glänzend disponierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBERREICH DES MÄRCHENS -- Klavierabend mit Alexander Gadjiev im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Der Pianist Alexander Gadjiev ist am italienisch-slowenischen Grenzort Gorizia aufgewachsen und mehrfacher Preisträger (unter anderem beim berühmten Internationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau).…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEUE KLANGLICHE MÖGLICHKEITEN -- Neue CD "Große Fuge" beim Label Berlin Classics

Seit mehr als 20 Jahren sind die beiden Wahl-Berliner Sivan Silver und Gil Garburg als Piano Duo Silver-Garburg erfolgreich, haben in mehr als 70 Ländern auf fünf verschiedenen Kontinenten Konzerte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑