Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Struwwelpeter - Shockheaded Peter" - Musical von den Tiger Lillies, Julian Crouch & Phelim McDermott Musik von Martyn Jacques im Staatstheaater Karlsruhe"Struwwelpeter - Shockheaded Peter" - Musical von den Tiger Lillies, Julian..."Struwwelpeter - ...

"Struwwelpeter - Shockheaded Peter" - Musical von den Tiger Lillies, Julian Crouch & Phelim McDermott Musik von Martyn Jacques im Staatstheaater Karlsruhe

PREMIERE 29.09.2019, 18 Uhr, GROSSES HAUS

Shockheaded Peter – das ist das berühmte Kinderbuch Der Struwwelpeter als mitreißend schräges Musical für Erwachsene. Die berühmten Bildergeschichten, die der Frankfurter Kinderarzt und Psychiater Heinrich Hoffmann 1844 für seinen dreijährigen Sohn verfasste, sind Glanzstücke der „schwarzen Pädagogik“ und stehen exemplarisch für eine von Macht und Schrecken beherrschte Kindheit.

Copyright: Felix Grünschloss

Wer kennt sie nicht: das zündelnde Paulinchen, den anorektischen Suppenkaspar, den unverbesserlichen Daumenlutscher Konrad oder Zappel-Philipp, für den die ADHS-Diagnose ebenso wenig zur Diskussion stand wie Ritalin? Die Musik stammt von den Tiger Lillies, der dreiköpfigen Kultband um den britischen Songwriter Martyn Jacques. In ihrer Musik vereinen sich Zirkusklänge mit Punk, es sind aber auch Anklänge an die Varietés der 1920er Jahre zu hören mit Anlehnungen an den Brecht-Komponisten Kurt Weill.

Die sprichwörtlich gewordenen Sonderlinge aus der Vorlage werden durch die Musik lebendig und der britische Humor sorgt für einen augenzwinkernden Blick auf die mitunter brutalen Erziehungsmethoden der Originalvorlage.

Für die Inszenierung kommt das erfolgreiche Regieteam von Hair erneut nach Karlsruhe. Es spielt die durch viele musikalische Produktionen von Alice über Ein Sommernachtstraum bis Spamalot, Hair und The Broken Circle bekannte Band unter der Leitung von Clemens Rynkowski.

Junk-Oper nach Motiven aus Der Struwwelpeter von Heinrich Hoffmann
Deutsch von Andreas Marber
Ab 14 Jahren

REGIE Ekat Cordes
MUSIKALISCHE LEITUNG Clemens Rynkowski
CHOREOGRAFIE Sean Stephens
BÜHNE Anike Sedello
KOSTÜME Dinah Ehm
LICHT Rico Gerstner
DRAMATURGIE Stefanie Frauwallner, Eivind Haugland
THEATERPÄDAGOGIK Benedict Kömpf

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche