Cliff will Berlin verlassen und mit Sally nach Amerika gehen, weil er keine ehrliche Existenzmöglichkeit mehr für sich und Sally in Deutschland sieht. Er registriert den rasanten Wandel des politischen Klimas in der pulsierenden Hauptstadt und erlebt die zunehmende Gewalt der aufstrebenden Nationalsozialisten gegen Juden und Andersdenkende. Auch die Show im Cabaret verändert ihr Gesicht, aber Sally kann ohne den Klub und das Rampenlicht nicht leben. Der Tanz auf dem Vulkan geht weiter.
„Cabaret“ gehört zu den erfolgreichsten Musicals aller Zeiten. 1966 am Broadway in New York uraufgeführt, hat es nicht zuletzt durch die Verfilmung mit Liza Minelli in der Rolle der Sally Bowles Kultstatus.
Originalproduktion am Broadway unter Leitung von Harold Prince
Buch von Joe Masteroff nach dem Stück „Ich bin eine Kamera“ von John van Druten und Erzählungen von Christopher Isherwood
Gesangstexte von Fred Ebb
Deutsch von Robert Gilbert
Fassung von Chris Walker
Regie Bernd Mottl
Musikalische Leitung Matthias Binner
Bühne und Kostüm Friedrich Eggert
Dramaturgie Carola Gerbert
Choreografie Hakan T. Aslan
Musikalische Einstudierung Rita Herzog
Gesangscoach Claudia Fink
PREMIERE 18-OKT-2019
MIT
Philipp Mauritz
als Conférencier
Maria-Danaé Bansen
als Sally Bowles
Arne Lenk
als Clifford Bradshaw
Henning Strübbe
als Ernst Ludwig
Kristin Muthwill
als Fräulein Schneider
Alina Wolff
als Fräulein Kost
Andreas Spaniol
als Herr Schultz
Paul Sies
als Max, Taxifahrer, Matrose
Kiara Brunken, Cindy Walther
als Kit Kat Klub-Girls
Daniel Wernecke, Christopher Wernecke
als Kit Kat Klub-Boys
Sarah Piorkowsky / Ulrike Schnelle (Geige), Matthias Binner (Klavier / Akkordeon / Glockenspiel), Otto Hirte / Tilmann Dehnhard (Saxofon / Flöte / Klarinette), Stefan Gocht / Rambald Bellmann (Tuba / Posaune / Trompete), HD Lorenz / Ralph Graessler (Kontrabass), Rudi Neuwirth (Schlagwerk)