Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Cabaret" von von John Kander - Hans Otto Theater Potsdam "Cabaret" von von John Kander - Hans Otto Theater Potsdam "Cabaret" von von John...

"Cabaret" von von John Kander - Hans Otto Theater Potsdam

PREMIERE 18-OKT-2019, 19.30 Uhr

„Willkommen, bienvenue, welcome!“ – so lädt der Conférencier in den Kit-Kat-Klub, der in Berlin am Silvesterabend 1929 eröffnet wird. Zu den Gästen gehört der amerikanische Schriftsteller Cliff Bradshaw, der auf der Suche nach Inspiration für einen neuen Roman ist. Er findet sie in der Nachtklub-Szene, wo er die Sängerin Sally Bowles kennenlernt, und in der Pension von Fräulein Schneider. Sally und Cliff werden ein Paar, aber als sie ein Kind von ihm erwartet, wird ihre Beziehung auf die Probe gestellt.

Cliff will Berlin verlassen und mit Sally nach Amerika gehen, weil er keine ehrliche Existenzmöglichkeit mehr für sich und Sally in Deutschland sieht. Er registriert den rasanten Wandel des politischen Klimas in der pulsierenden Hauptstadt und erlebt die zunehmende Gewalt der aufstrebenden Nationalsozialisten gegen Juden und Andersdenkende. Auch die Show im Cabaret verändert ihr Gesicht, aber Sally kann ohne den Klub und das Rampenlicht nicht leben. Der Tanz auf dem Vulkan geht weiter.

„Cabaret“ gehört zu den erfolgreichsten Musicals aller Zeiten. 1966 am Broadway in New York uraufgeführt, hat es nicht zuletzt durch die Verfilmung mit Liza Minelli in der Rolle der Sally Bowles Kultstatus.

Originalproduktion am Broadway unter Leitung von Harold Prince
Buch von Joe Masteroff nach dem Stück „Ich bin eine Kamera“ von John van Druten und Erzählungen von Christopher Isherwood
Gesangstexte von Fred Ebb
Deutsch von Robert Gilbert
Fassung von Chris Walker

Regie Bernd Mottl
Musikalische Leitung Matthias Binner
Bühne und Kostüm Friedrich Eggert
Dramaturgie Carola Gerbert
Choreografie Hakan T. Aslan
Musikalische Einstudierung Rita Herzog
Gesangscoach Claudia Fink
PREMIERE 18-OKT-2019

MIT
Philipp Mauritz
als Conférencier
Maria-Danaé Bansen
als Sally Bowles
Arne Lenk
als Clifford Bradshaw
Henning Strübbe
als Ernst Ludwig
Kristin Muthwill
als Fräulein Schneider
Alina Wolff
als Fräulein Kost
Andreas Spaniol
als Herr Schultz
Paul Sies
als Max, Taxifahrer, Matrose
Kiara Brunken, Cindy Walther
als Kit Kat Klub-Girls
Daniel Wernecke, Christopher Wernecke
als Kit Kat Klub-Boys
Sarah Piorkowsky / Ulrike Schnelle (Geige), Matthias Binner (Klavier / Akkordeon / Glockenspiel), Otto Hirte / Tilmann Dehnhard (Saxofon / Flöte / Klarinette), Stefan Gocht / Rambald Bellmann (Tuba / Posaune / Trompete), HD Lorenz / Ralph Graessler (Kontrabass), Rudi Neuwirth (Schlagwerk)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche