Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
THEATER BONN: BONNDEMIE – Lockdown, Liebe, LagerkollerTHEATER BONN: BONNDEMIE – Lockdown, Liebe, LagerkollerTHEATER BONN: BONNDEMIE...

THEATER BONN: BONNDEMIE – Lockdown, Liebe, Lagerkoller

Premiere: Samstag, den 9. Mai 2020 um 17 Uhr auf www.theater-bonn.de & den Social Media Kanälen des Theater Bonn

Die Entstehung einer Theaterinszenierung auf zwei Meter Sicherheitsabstand, die es ohne Corona nie gegeben hätte!

 

Der Mensch ist ein Herdentier – doch was passiert, wenn man ihm die Herde untersagt? Er sitzt wie ein Hamster isoliert in seinem Käfig und dreht am Rad. Homeoffice, Homeschooling, Quarantäne, soziale Distanz – unser aller Leben wurde von jetzt auf gleich komplett auf den Kopf gestellt. Die Arbeitswelt organisiert sich neu, Familienbesuche sind auf Eis gelegt, der Kneipenbesuch kann nur am virtuellen Tresen stattfinden und daran, ein Theater vor September von innen zu sehen, ist nicht zu denken. Diese außergewöhnliche, verwirrende, beängstigende, aber auch hoffnungsvolle Zeit schreibt Geschichten, die so nur jetzt möglich sind.

Die Macher von “Linie 16” um den Autor Volker Racho präsentieren Ihnen über die nächsten 8 Wochen jeden Mittwoch und Samstag ab 17 Uhr eine neue ca. 3-minütige Szene in einer Theater-Web-Serie des Schauspiels Theater Bonn. Verpassen Sie nicht, wie die Charaktere sich im Ausnahmezustand entwickeln, Figurenstränge sich verweben und zu einer Geschichte zusammenwachsen, die dann zum Beginn der nächsten Spielzeit in einem musikalischen Theaterabend münden soll.

Text: Volker Racho
Regie: Simon Solberg

Sollten Sie eine Folge versäumt haben, können Sie diese jederzeit auf der Website und den Social Media Kanälen des Theater Bonn nachholen.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HYPNOTISCHE SZENEN - Stuttgarter Ballett mit "Creations XIII - XV" im Schauspielhaus Stuttgart

Sehr weiblich geprägt sind die "Creations XIII - XV" mit Uraufführungen von Vittoria Girelli, Samantha Lynch und Morgann Runacre-Temple. Hypnotische Ensemble- und Tanzszenen prägen Vittoria Girellis…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK IM ENTSCHWINDEN - SWR Symphonieorchester mit Teodor Currentzis im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Gustav Mahlers Adagio aus der unvollendet gebliebenen Sinfonie Nr. 10 in fis-Moll stand im Mittelpunkt dieses denkwürdigen Konzerts mit Teodor Currentzis und dem SWR Symphonieorchester. Diese Zehnte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑