Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die große Nacht des Tanzes" im Tiroler Landestheater Innsbruck"Die große Nacht des Tanzes" im Tiroler Landestheater Innsbruck"Die große Nacht des...

"Die große Nacht des Tanzes" im Tiroler Landestheater Innsbruck

Premiere Samstag, 29. Februar 2020 um 19.00 Uhr im Großen Haus.

Mit Die große Nacht des Tanzes setzt Enrique Gasa Valga die Reihe berühmter zeitgenössischer Choreografien mit weiteren Werken der Extraklasse fort.

 

Copyright: Rupert Larl

„Ästhetik, Musikalität und eine unglaubliche Poetik“ attestiert der Direktor der Innsbrucker Tanzcompany seinem Landsmann Nacho Duato. In Por vos muero lässt dieser die Vielfalt der kulturellen Einflüsse der spanischen Renaissance sinnlich aufleben und begeisterte damit bereits in der Saison 2018.19 das Innsbrucker Publikum.

Lieder eines fahrenden Gesellen heißt die Choreografie von Jiří Kylián, die sich musikalisch auf die gleichnamige Komposition Gustav Mahlers stützt. Freude und Melancholie, Eifersucht und Todessehnsucht finden in Kyliáns fünf eindringlichen Pas de deux eine bemerkenswerte Entsprechung.

Zum ersten Mal ist am Tiroler Landestheater ein Werk des italienischen Choreografen Mauro Bigonzetti zu erleben, der u. a. für das English National Ballet, das Stuttgarter Ballett, das brasilianische Balè da Cidade de São Paolo, das Ballet Gulbenkian in Lissabon und das New York City Ballet arbeitete. Cantata entstand aus der Begegnung und der sich anschließenden Kooperation Bigonzettis mit Musikern aus Neapel und Apulien. Die Choreografie evoziert die kräftigen Farben und herbe Schönheit des mediterranen Südens und erforscht die unterschiedlichen Facetten der Beziehungen zwischen den Geschlechtern: Verführung, Leidenschaft, Streit und Eifersucht.

Besetzung

Por vos muero, Choreografie von Nacho Duato
    Lara Brandi, Oumy Cissé, Camilla Danesi, Sayumi Nishii, Brígida Pereira Neves, Alice White, Mikael Champs, Mingfu Guo, Gabriel Marseglia, Martin Seget´a, Nicola Strada

Lieder eines fahrenden Gesellen, Choreografie von Jiří Kylián
    Alice White, Martin Seget´a, Lara Brandi, Carlos Campo Vecino, Oumy Cissé, Marco Marangio, Sayumi Nishii, Mitsuru Ito, Brígida Pereira Neves, Gabriel Marseglia

Cantata, Choreografie von Mauro Bigonzetti
    Tanzcompany des TLT

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑