Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»Lady Macbeth von Mzensk« von Dmitri Schostakowitsch - HESSISCHES STAATSTHEATER WIESBADEN»Lady Macbeth von Mzensk« von Dmitri Schostakowitsch - HESSISCHES...»Lady Macbeth von...

»Lady Macbeth von Mzensk« von Dmitri Schostakowitsch - HESSISCHES STAATSTHEATER WIESBADEN

Premiere ist am Freitag, den 2. Oktober 2020, um 19.30 Uhr, im Großen Haus

Schostakowitschs »Lady Macbeth« ist eines der ganz großen Musiktheaterwerke des 20. Jahrhunderts und zugleich seine letzte Oper: Das Missfallen Stalins ließ den genialen Musikdramatiker Schostakowitsch fortan verstummen.

 

 

 

In der Titelpartie der lebens- und liebeshungrigen, aber auch grausam mordenden Katerina Ismailowa stellt sich die junge schwedische Sopranistin Cornelia Beskow vor, die in Stockholm mit Rollen wie Sieglinde (»Die Walküre«), Chrysotemis (»Elektra«) oder Tatjana (»Eugen Onegin«) Aufsehen erregte und zuletzt an der Wiener Staatsoper die Elsa (»Lohengrin«) sang. Aaron Cawley übernimmt die Partie ihres Verführers Sergej. Andrey Valentiy singt Boris und Beau Gibson ist Sinowi.

Musikalische Leitung GMD Patrick Lange
Inszenierung Evgeny Titov
Bühne Christian Schmidt Kostüme Andrea Schmidt-Futterer
Licht Oliver Porst Chor Albert Horne

Katerina Lwowna Ismailowa Cornelia Beskow
Boris Timofejewitsch Ismailow Andrey Valentiy
Sinowi Borissowitsch Ismailow Beau Gibson
Sergei / Bote Aaron Cawley Aksinja Michelle Ryan
Der Schäbige Erik Biegel Pope / Alter Zwangsarbeiter / Sergeant Timo Riihonen
Sonjetka Fleuranne Brockway Zwangsarbeiterin Sharon Kempton
Hausknecht / Wächter Frederic Mörth

Chor, Extrachor & Statisterie des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden
Chorsolisten des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden
Hessisches Staatsorchester Wiesbaden

Die beiden nächsten Vorstellungstermine: 10. & 15. Oktober, jeweils um 19.30 Uhr

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

WENN DIE MASKEN FALLEN -- Premiere "Drei Mal Leben" von Yasmina Reza im Schauspielhaus STUTTGART

In Regie und Bühne von Andreas Kriegenburg (Kostüme: Andrea Schraad) ging diese Komödie von Yasmina Reza flott und temperamentvoll über die Bühne. Da wurden dann drei witzige Versionen desselben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑