
Das erbarmungslose Drama Georg Büchners bot dem österreichischen Komponisten Gottfried von Einem eine ideale Möglichkeit, sich mit faschistischen Herrschaftsstrukturen auseinanderzusetzen. Zwei Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg im Zuge der Salzburger Festspiele uraufgeführt, hat das Werk bis heute nichts an Aktualität eingebüßt. Zum 100. Geburtstag des Komponisten bringt der gefeierte Regisseur Günter Krämer das packende wie verstörende Werk auf die Bühne des Staatstheaters am Gärtnerplatz.
Musik von Gottfried von Einem
Libretto frei nach Georg Büchner eingerichtet von Boris Blacher und Gottfried von Einem
In deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln
Altersempfehlung ab 14 Jahren
Musikalische Leitung Anthony Bramall
Regie Günter Krämer
Bühne Herbert Schäfer
Kostüme Isabel Glathar
Licht Michael Heidinger
Video Raphael Kurig, Thomas Mahnecke
Choreinstudierung Felix Meybier
Dramaturgie David Treffinger
Georges Danton Mathias Hausmann / Matija Meić
Camille Desmoulins Alexandros Tsilogiannis
Hérault de Séchelles Juan Carlos Falcón
Robespierre Daniel Prohaska
Saint-Just Levente Páll / Holger Ohlmann
Herrmann Liviu Holender
Simon Christoph Seidl
Ein junger Mensch Stefan Thomas
Julie Sona MacDonald
Lucile Desmoulins Mária Celeng
Eine Dame Frances Lucey
Simons Weib Ann-Katrin Naidu
Chor, Extrachor und Statisterie des Staatstheaters am Gärtnerplatz
Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz
Termine
Do11.10.201819.30 Uhr
Sa13.10.201819.30 Uhr
Mo15.10.201819.30 Uhr
Fr19.10.201819.30 Uhr
Do01.11.201818.00 Uhr
So04.11.201818.00 Uhr
Do15.11.201819.30 Uhr