Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Wir sind Affen eines kalten Gottes" von und mit subbotnik im Schauspiel KölnUraufführung: "Wir sind Affen eines kalten Gottes" von und mit subbotnik im...Uraufführung: "Wir sind...

Uraufführung: "Wir sind Affen eines kalten Gottes" von und mit subbotnik im Schauspiel Köln

Premiere Fr 04.05.2018 20.00 Außenspielstätte am Offenbachplatz

Karl Marx: Philosoph, Ökonom, Gesellschaftstheoretiker, Staatswissenschaftler, Religionskritiker, politischer Journalist, Protagonist der Arbeiterbewegung, getaufter Protestant, Enkel von Rabbinern, Staatenloser, Vater von sieben (ehelichen) Kindern, romantischer Liebhaber, guter Freund, geistreicher Denker, Träumer, hellsichtiger Analytiker seiner Zeit, Stubengelehrter, Genussmensch, prekär lebend und verschwenderisch, die meiste Zeit seines Lebens finanziell abhängig, humorvoll, schwierig und voller Widersprüche, tausendmal totgesagt und unsterblich zugleich.

»Alles, was ich weiß, ist, dass ich kein Marxist bin«, soll Karl Marx über sich selbst gesagt haben. Wer aber war er? Und welche Bedeutung hat sein Werk heute noch 200 Jahre später? Die Theatergruppe subbotnik begibt sich auf eine theatrale Spurensuche: versponnen und eigenwillig, mit feinem Gespür für Töne und Zwischentöne – wie schon in ihren zwei bisherigen Abenden am Schauspiel Köln.

Mit
Johannes Benecke
Tsimafei Birukou
Kornelius Heidebrecht
Martin Kloepfer
Henning Nierstenhöfer
Ines Marie Westernströer
Oleg Zhukov

subbotnik:
Kornelius Heidebrecht
Martin Kloepfer
Oleg Zhukov

Dramaturgie
Julia Fischer

Sa 05.05.2018
20.00
Außenspielstätte am Offenbachplatz
Fr 18.05.2018
20.00
Außenspielstätte am Offenbachplatz
Di 29.05.2018
20.00
Außenspielstätte am Offenbachplatz
Sa 02.06.2018
20.00
Außenspielstätte am Offenbachplatz
Do 07.06.2018
20.00
Außenspielstätte am Offenbachplatz
Fr 15.06.2018
20.00
Außenspielstätte am Offenbachplatz
Di 26.06.2018
20.00
Außenspielstätte am Offenbachplatz
Fr 29.06.2018
20.00
Außenspielstätte am Offenbachplatz

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche