Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Der Palast" von Constanza Macras | DorkyPark - Volksbühne BerlinUraufführung: "Der Palast" von Constanza Macras | DorkyPark - Volksbühne...Uraufführung: "Der...

Uraufführung: "Der Palast" von Constanza Macras | DorkyPark - Volksbühne Berlin

Premiere 4. April 2019, 20 Uhr, Volksbühne Großes Haus

Constanza Macras zeigt erstmals eine Uraufführung im Großen Haus der Volksbühne Berlin. Mit sieben Tänzer*innen, drei Schauspieler*innen und drei Musiker*innen erarbeiten Constanza Macras und ihr Ensemble DorkyPark ein Stück, das sich unter dem Titel Der Palast mit der Stadt Berlin beschäftigt, die als „Global City“ (Saskia Sassen) besonders von den radikalen Veränderungen der Globalisierung betroffen ist.

 

Copyright: Tom Hunter

Die Entwicklung der Mitte Berlins seit dem Mauerfall ist allseits bekannt: Leerstehende, zerrüttete Altbauten wurden von einer jungen Generation besetzt und bespielt. In den Folgejahren wurde Lebensraum knapp, die Wohn- und Lebenskosten stiegen massiv an, die einstigen Pioniere und ihre Nachfolger*innen wurden aus ihren Vierteln verdrängt. Was macht das mit der Kultur, wenn Viertel sich verändern, Geschäfte schließen und Menschen zwangsgeräumt werden?

Der Palast setzt sich mit dieser Problematik auseinander, indem es einerseits die Architektur in Berlins Mitte thematisiert, andererseits Geschichte, Gegenwart und Zukunftsvorstellungen der Stadt und ihrer Bewohner*innen behandelt. Ausgangspunkt sind Bilder des preisgekrönten englischen Fotografen Tom Hunter, der als Visual Artist der Produktion im Februar u.a. in Berlin-Weißensee, Rummelsburg, Kreuzberg und in der Volksbühne fotografiert hat. Bekannt geworden ist Tom Hunter mit Porträts, die gesellschaftliche Themen im Stil der Alten Meister inszenieren. So hat er sich in seiner Serie „Persons Unknown“ intensiv mit der britischen Hausbesetzer*innen-Szene auseinandergesetzt, indem er die von Zwangsräumungen betroffenen Menschen ins Bild gesetzt hat.

Seine Berliner Fotografien treffen in Der Palast auf eine ausufernde Bühnenbild-Architektur, die das globalisierte Format der Reality-TV-Shows mit Juroren und konkurrierenden Teilnehmer*innen wiederspiegelt. In diesem Spannungsverhältnis möchte Der Palast neue Narrative zwischen Fiktion und Realität entwickeln. Der Soundtrack stammt von Robert Lippok und einer Live-Band.

Zuletzt waren Constanza Macras | DorkyPark 2007 mit der Produktion I´m not the Only One Part 1+2 im Prater der Volksbühne zu sehen.

Regie und Choreografie: Constanza Macras
Visual Artist: Tom Hunter
Komposition: Robert Lippok
Bühne: Alissa Kolbusch
Kostüme: Roman Handt
Lichtdesign: Sergio de Carvalho Pessanha
Dramaturgie: Carmen Mehnert

Von und mit: Adaya Berkovich, Emil Bordás, Chia-Ying Chiang, Fernanda Farah, Yuya Fujinami, Luc Guiol, Ronni Maciel, Thulani Lord Mgidi, Anne Ratte-Polle, Miki Shoji – Musiker*innen: Santiago Blaum, Kristina Lösche-Löwensen, Jacob Thein

Eine Produktion von Constanza Macras | DorkyPark in Koproduktion mit der Volksbühne Berlin. Constanza Macras | DorkyPark wird gefördert von der Senatsverwaltung für Kultur und Europa.

Weitere Aufführungen am 6. + 14. April; 16. + 17. Mai; 9. + 10. Juni

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑