Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Drei Milliarden Schwestern" von von Bonn Park (Text & Regie) und Ben Roessler (Komposition) - Volksbühne BerlinUraufführung: "Drei Milliarden Schwestern" von von Bonn Park (Text & Regie)...Uraufführung: "Drei...

Uraufführung: "Drei Milliarden Schwestern" von von Bonn Park (Text & Regie) und Ben Roessler (Komposition) - Volksbühne Berlin

Premiere 12. Oktober 2018, 19:30 Uhr, Volksbühne Großes Haus

Eine Opernentwicklung in Zusammenarbeit mit P14. - Kennen Sie das Bühnenstück Drei Schwestern von Anton Tschechow? Dieser Abend ist genau wie die Drei Schwestern von Anton Tschechow, nur statt Moskau gibt es einen Kometen, der auf die Erde zurast, und nur die drei Milliarden Schwestern versuchen es vielleicht zu verhindern, wenn sie nicht schon so alt wären und immerzu traurig (Irina zum Beispiel ist schon 15). Und dann all die Leute, die ihnen ständig sagen, das versteht ihr noch nicht oder das ist nicht so einfach wie ihr denkt oder es ist ein bisschen komplizierter oder das geht nicht so einfach oder da muss ich erst mal nachfragen, ich melde mich dann bei dir, das kann ich nicht allein entscheiden oder oder oder oder.

 

Copyright: Thomas Aurin

Die drei Milliarden Schwestern sehen eigentlich nichts Kompliziertes und sie haben ja Recht: Ein Komet fliegt auf die Erde und jemand muss das verhindern. Und wahrscheinlich sind das wenn dann die drei Milliarden Schwestern, die noch jung und ambitioniert sind (manche sagen auch jung und dumm!) und noch echte Schmerzen und Gefühle gegenüber der Weltpolitik und Liebe haben. Werden sie es schaffen? Dazu gibt es unverschämt traurige Musik, ein jugendliches Orchester und einen Starauftritt des Sängers Dagobert.

Text & Regie: Bonn Park
Komposition: Ben Roessler
Musik: Jugendsinfonieorchester Berlin am Georg-Friedrich-Händel-Gymnasium
Musikalische Leitung Orchester: Knut Andreas
Bühne & Kostüme: Leonie Falke, Laura Kirst
Licht: Hans-Hermann Schulze
Ton: Klaus Dobbrick, Hannes Fritsch
Video: Konstantin Hapke, Mathias Klütz
Dramaturgie: Vanessa Unzalu Troya, Hannah Schünemann

Der Komet: Lucia Itxaso Kühlmorgen Unzalu
Irina: Lioba Kippe
Mascha: Zelal Yesilyurt
Olga: Leonie Jenning
Selbstmordfrau Nina Nina Werschinina: Charlotte Brandhorst
Mini Nini Werschinina: Charlotte Brandhorst
Astronautin Aleksandra Aleksandrawitsch Aleksandrava: Judith Gailer
Weltraumärztin Vassilissa Vassilissawitsch Vassilissava: Lilith Krause
Natalja: Yasmin El Yassini
Njanja: Fee Aviv Marschall
Erwachsene I: Anne Tismer
Erwachsener II: Dagobert

Weitere Termine am 13. und 17. Oktober sowie am 27. November, 19:30 Uhr.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER SCHWAN VON PESARO IN VENEDIG -- 3. Liedkonzert "Ein italienischer Abend" in der Staatsoper/STUTTGART

Den Anfang dieses wunderbaren italienischen Liederabends machte die aus Brescia stammende Sopranistin Claudia Muschio, die bei Vincenzo Bellinis "La ricordanza" einfühlsam von Vlad Iftinca am Flügel…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑