Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: Das Rumpel Pumpel Theater - Mobiles Theater in der Stadtn BochumURAUFFÜHRUNG: Das Rumpel Pumpel Theater - Mobiles Theater in der Stadtn...URAUFFÜHRUNG: Das...

URAUFFÜHRUNG: Das Rumpel Pumpel Theater - Mobiles Theater in der Stadtn Bochum

Premiere 2. Juni 2018, 20:30 Uhr, Theatervorplatz Schauspielhaus Bochum

Leihen Sie uns Ihre Augen und halten Sie die Ohren offen! Das Rumpel Pumpel Theater ist unterwegs. Seine Mitglieder eint die Lust auf Kunst, die Liebe zum Spielen und die Neugier auf Orte und Begegnungen. Machen Sie sich bereit für Unterhaltsames und Berührendes, Musikalisches und Tanzbares – bei Ihnen in der Nachbarschaft. Station machen die faszinierenden Charaktere mit ihrer mobilen aufgeklappten Bühne an unterschiedlichen Orten unter freiem Himmel: Sie erleben sie in Gerthe, Dahlhausen, Wattenscheid, am Kemnader See, auf den Parkplätzen des Hannibal Centers, in Laer, auf dem Universitäts-Campus, vor dem Rathaus und, als „Heimspiel“, auf unserem Theatervorplatz. Sie präsentieren eine bunte Szenencollage, eine groteske Story um „Loli Jackon’s Affenagentur“.

Mitglieder des Rumpel Pumpel Theaters sind Robert Gerloff (Regie), Maximilian Lindner (Bühne), Johanna Hlawica (Kostüm), Miriam Klebel (Choreografie), Hajo Wiesemann (Musik), Franziska Bald (Produktion), Lisa Jopt, Johannes Lange und Pirmin Sedlmeir (Schauspiel) und Simon Meienreis (Dramaturgie). Gemeinsam entwickeln und proben sie die Stücke des mobilen Bühnenprogramms.

Besetzung: Robert Gerloff, Maximilian Lindner, Johanna Hlawica, Mirjam Klebel, Hajo Wiesemann, Franziska Bald, Lisa Jopt, Johannes Lange, Pirmin Sedlmeir, Simon Meienreis

Weitere Vorstellungen: 6., 9., 14., 20., 22., 29. & 30. Juni, 4. & 12. Juli

Bitte beachten Sie die wechselnden Spielorte in Bochum. Genaue Informationen zu Adressen und Anfahrt erhalten Sie
unter www.schauspielhausbochum.de/spielplan/das-rumpel-pumpel-theater

Eine Produktion des Rumpel Pumpel Theaters

Termine und Spielorte:
2. Juni 2018, 20:30 Uhr (Uraufführung)
Ort: Theatervorplatz Schauspielhaus Bochum

6. Juni 2018, 20:30 Uhr
Ort: Lahariplatz Laer
Anfahrtsbeschreibung über Google Maps

9. Juni 2018, 20:00 Uhr
Ort: Parkplatz Hannibal Center
Anfahrtsbeschreibung über Google Maps

14. Juni 2018, 20:30 Uhr
Ort: Jobcenter Wattenscheid/Platz vor dem Eingang Freiheitstraße
Anfahrtsbeschreibung über Google Maps

20. Juni 2018, 20:30 Uhr
Ort: Vorplatz Bahnhof Dahlhausen
Anfahrtsbeschreibung über Google Maps

22. Juni 2018, 20:30 Uhr
Ort: Kemnader See/Hafenkai Oveney
Anfahrtsbeschreibung über Google Maps

29. Juni 2018, 20:30 Uhr
Ort: Kinder- und Jugendfreizeithaus Gerthe
Anfahrtsbeschreibung über Google Maps

30. Juni 2018, 20:30 Uhr
Ort: Rathausvorplatz Bochum Innenstadt
Anfahrtsbeschreibung über Google Maps

4. Juli 2018, 18:00 Uhr
Ort: Forum Audimax Ruhr-Universität Bochum
Anfahrtsbeschreibung über Google Maps

12. Juli 2018, 20:30 Uhr (Zum letzten Mal!)
Ort: Theatervorplatz Schauspielhaus Bochum
Eine Produktion des Rumpel Pumpel Theaters
Uraufführung: 2. Juni 2018, überall in der Stadt

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche