Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
EUROPERAS 1 & 2, Musiktheater von John Cage, Staatstheater BraunschweigEUROPERAS 1 & 2, Musiktheater von John Cage, Staatstheater BraunschweigEUROPERAS 1 & 2,...

EUROPERAS 1 & 2, Musiktheater von John Cage, Staatstheater Braunschweig

Premiere Sa, 25. November 2017, 19:30 Uhr, Großes Haus

»200 Jahre lang haben uns die Europäer ihre Opern geschickt. Nun schicke ich sie alle zurück.«. So kündigte Komponist John Cage seine »Europeras« an, deren Titel bereits auf zweierlei Weise klingt: »Your Operas« oder »Europe‘s Operas«. Mithilfe des I-Ging – eines chinesischen Orakels – werden alle Elemente, die wir klassischerweise mit einer Opernaufführung verbinden, neu angeordnet: Bühnenbild, Licht, Kostüme und sogar die SängerInnen mit berühmten Arien unseres Opernrepertoires folgen einem vor der Aufführung zufällig berechneten Parcours.

So befragt Cage nicht nur unsere Rezeptionsgeschichte, sondern lässt immer wieder Momente entstehen, die scheinbar altbekannte Musik neu erfahrbar machen, ungewohnte Perspektiven auf die Form Oper erlauben und zuweilen überraschend erfrischend sind.

  •  Musikalische Leitung: Christopher Lichtenstein
  • Regie: Isabel Ostermann
  • Bühne und Kostüme: Corinna Gassauer
  • Dramaturgie: Sarah Grahneis
  • Mit: Jelena Banković, Nana Dzidziguri, Ivi Karnezi, Jelena Kordić, Maximilian Krummen, Ekaterina Kudryavtseva, Carolin Löffler, Ernesto Morillo, Vincenzo Neri, Matthias Stier, Milda Tubelytė, Eugene Villanueva
  • sowie: Staatsorchester Braunschweig, Statisterie
  •  
  • Mittwoch, 29.11.2017
  • 19:30 Uhr, Großes Haus
  •  
  • Einführung 18:45 Uhr
  •  
  • Freitag, 08.12.2017
  • 19:30 Uhr, Großes Haus
  • Einführung 18:45 Uhr
  •  
  • Freitag, 29.12.2017
  • 19:30 Uhr, Großes Haus
  • Einführung 18:45 Uhr
  •  
  • Samstag, 20.01.2018
  • 19:30 Uhr, Großes Haus

Bild: John Cage

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑