Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Rimini Protokoll inszeniert John Cages "Play* Europeras 1&2" an der Oper WuppertalRimini Protokoll inszeniert John Cages "Play* Europeras 1&2" an der Oper...Rimini Protokoll...

Rimini Protokoll inszeniert John Cages "Play* Europeras 1&2" an der Oper Wuppertal

Premiere: Sa. 2. Februar 2019, 19:30 Uhr, Opernhaus, mit anschließender Premierenfeier im Kronleuchterfoyer

»200 Jahre lang haben uns die Europäer ihre Opern geschickt. Nun schicke ich sie alle zurück.« Mit diesen Worten beschrieb der amerikanische Avantgarde-Komponist John Cage sein Auftragswerk ›Europeras‹ von 1987, in dem er sich auf ebenso verspielte wie systematische Art und Weise mit der reichen europäischen Operntradition auseinandersetzt. Per Losverfahren werden Versatzstücke aus dem Opernrepertoire miteinander korreliert und eröffnen so ein neues Hör-Erlebnis.

 

Mit frischem Blick inszeniert das international renommierte Theaterkollektiv Rimini Protokoll ›PLAY* Europeras 1&2‹ für die Oper Wuppertal und realisiert damit erstmals eine Inszenierung im Musiktheater. Das Berliner Autoren-Regie-Team wurde für seine dokumentarischen Theaterarbeiten wie ›100% Stadt‹, ›Karl Marx: Das Kapital‹ oder ›Situation Rooms‹ u.a. mit dem Deutschen Theaterpreis DER FAUST und dem Silbernen Löwen der Theaterbiennale in Venedig ausgezeichnet.

»Rimini Protokoll interessiert sich dafür, wie man die Bühne zu einem Ort aufregender Entdeckungen machen kann. Mit ›Europeras‹ entdeckt man die ganze Fülle der Operntradition und kann sehr erhellende Erfahrungen mit ›alten Bekannten‹ machen,« so Regisseur Daniel Wetzel. Zugleich setzt sich die Inszenierung mit einem neuen Blick auf Europa auseinander, unter Verwendung von Videos, die eigens in acht europäischen Städten gedreht wurden: »›Europeras‹ ist auch eine Art Europa-Collage, ein Stück mit und über Europa. Deshalb freue ich mich, dass ich dieses Stück einmal inszenieren darf - vor allem in einer Zeit, in der sich Europa in geradezu opernhafter Weise selbst infrage zu stellen scheint.«

PLAY* Europeras 1&2 von John Cage
*von Daniel Wetzel / Rimini Protokoll
Eine Produktion von Rimini Protokoll und der Oper Wuppertal

Künstlerisches Team:
Musikalische Leitung: Johannes Pell
Inszenierung: Rimini Protokoll (Regie: Daniel Wetzel)
Bühne und Kostüme: Katrin Wittig
Dramaturgie: Alexander Fahima
Produktionsleitung: Swetlana Boos

Mit:
Mark Bowman-Hester, Sebastian Campione, Jasmin Etezadzadeh, Sangmin Jeon, Nina Koufochristou, Denis Lakey, Lucia Lucas, Ralitsa Ralinova, Liudmila Slepneva, Iris Marie Sojer

Statisterie der Wuppertaler Bühnen
Sinfonieorchester Wuppertal

Weitere Termine: So. 10. Februar 18 Uhr, Fr. 1. März 19:30 Uhr, Sa. 6. April 19:30 Uhr
Werkeinführungen jeweils 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn

Einführungsmatinee am So. 27. Januar 2019, 11 Uhr im Kronleuchterfoyer. Eintritt frei!

Gefördert durch: Kunststiftung NRW, NRW KULTURsekretariat Wuppertal, Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW

Ticket- und Abo-Hotline: 0202 563 76 66
KulturKarte Wuppertal, Kirchplatz 1

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑