Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung/Auftragswerk: HOTEL STRINDBERG von Simon Stone nach August Strindberg - Theater BAselUraufführung/Auftragswerk: HOTEL STRINDBERG von Simon Stone nach August...Uraufführung/Auftragswerk...

Uraufführung/Auftragswerk: HOTEL STRINDBERG von Simon Stone nach August Strindberg - Theater BAsel

Premiere MI 16. Januar 2019, 18.30 Uhr, Grosse Bühne

Nach der Beschäftigung mit Ibsen und Tschechow wendet sich Simon Stone dem schwedischen Schriftsteller August Strindberg zu, der in seinem zwischen Naturalismus und Expressionismus oszillierendem Werk die Kämpfe mit sich selbst und der Welt verarbeitete. Oft war es der Krieg der Geschlechter, der ihn umtrieb. Stone entlehnt Figuren und Motive aus gleich mehreren, zum Teil selten gespielten Dramen Strindbergs wie «Gespenstersonate», «Der Pelikan» und «Nach Damaskus» sowie aus dessen autobiografischen Schriften.

 

Sein Dreiakter ist ein Menschheitspanorama der Jetztzeit mit Unterhaltungsfaktor: Er entwirft hochaktuelle, hysteriegesteuerte Familien- und Paartragödien, entlockt aber gleichzeitig dem abgründigen Strindberg’schen Kosmos so viel Humor, dass man fast meinen könnte, Strindberg wäre ein brillanter Komödiendichter gewesen.

Nach seinen mit Einladungen zum Berliner Theatertreffen ausgezeichneten Schauspielinszenierungen «Engel in Amerika», «John Gabriel Borkman» und «Drei Schwestern» sowie seinem Operndebüt mit «Die tote Stadt» ist dies die fünfte Arbeit des australischen Regisseurs mit Basler Wurzeln für das Theater Basel.

Eine Koproduktion des Theater Basel mit dem Burgtheater Wien.

Aus dem Englischen von Martin Thomas Pesl

INSZENIERUNG Simon Stone,
BÜHNE & KOSTÜME Alice Babidge,
MUSIK Bernhard Moshammer,

MIT
Franziska Hackl, Barbara Horvath, Roland Koch, Caroline Peters, Max Rothbart, Aenne Schwarz, Michael Wächter, Martin Wuttke, Simon Zagermann

Ausgezeichnet mit dem Nestroy-Theaterpreis 2018!
Beste Schauspielerin: Caroline Peters
Beste Ausstattung: Alice Babidge

20Januar 2019
Grosse Bühne, 17h30–22h00
Fr 01Februar 2019
Grosse Bühne, 18h30–23h00
Sa 16Februar 2019
Grosse Bühne, 18h30–23h00
18März 2019
Grosse Bühne, 18h30–23h00
Mi 20März 2019
Grosse Bühne, 18h30–23h00
Fr 29März 2019
Grosse Bühne, 18h30–23h00

Mo 01April 2019
Grosse Bühne, 18h30–23h00
Do 04April 2019
Grosse Bühne, 18h30–23h00
Di 09April 2019
Grosse Bühne, 18h30–23h00
So 28April 2019
Grosse Bühne, 17h30–22h00
Do 09Mai 2019
Grosse Bühne, 18h30–23h00
Di 14Mai 2019
Grosse Bühne, 18h30–23h00
So 19Mai 2019
Grosse Bühne, 17h30–22h00
Do 06Juni 2019
Grosse Bühne, 18h30–23h00

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

WENN DIE MASKEN FALLEN -- Premiere "Drei Mal Leben" von Yasmina Reza im Schauspielhaus STUTTGART

In Regie und Bühne von Andreas Kriegenburg (Kostüme: Andrea Schraad) ging diese Komödie von Yasmina Reza flott und temperamentvoll über die Bühne. Da wurden dann drei witzige Versionen desselben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑