Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"La bohème" von Giacomo Puccini im Staatstheater Braunschweig"La bohème" von Giacomo Puccini im Staatstheater Braunschweig"La bohème" von Giacomo...

"La bohème" von Giacomo Puccini im Staatstheater Braunschweig

Premiere Sa, 01. Dezember 2018, 19:30 Uhr, Großes Haus

Die Pariser Bohème spiegelt den Traum von Freiheit und Unabhängigkeit – das Leben der Künstlerfreunde rund um Rodolfo aber sieht anders aus: Es ist kalt in ihrer Mansarde und noch nicht einmal die Miete können sie bezahlen. Als die hübsche Nachbarin Mimì mit der Bitte um Feuer die Wohnung betritt, scheint vor allem in Rodolfos Leben ein wenig Wärme einzuziehen. Doch schnell stellt sich heraus: Auch diese Flamme muss ihren Tribut an die Armut bezahlen.

 

Durch die intime Szenerie und das alltägliche Sujet stellte »La bohème« ein Novum in der italienischen Oper dar.

Regisseur Ben Baur begann seine Theaterkarriere als Bühnen- und Kostümbildner. Seine Ausstattungen sind an führenden Theater- und Opernhäusern Europas zu erleben, darunter das Deutsche Theater Berlin, Volkstheater München, die Schauspielhäuser in Bochum, Zürich und Frankfurt, das Aalto-Musiktheater Essen, die Staatsopern
in Stuttgart und Hamburg, das Opernhaus Zürich, die Welsh National Opera Cardiff, Opéra national de Lorraine in Nancy, Opéra royal du château de Versailles, Niederländische Oper Amsterdam, das Royal Opera House Covent Garden und das Burgtheater Wien.
Seit seinem erfolgreichen Saarbrücker Regie-Debüt mit Donizettis »Lucia di Lammermoor« im Jahr 2014 arbeitet Ben Baur vermehrt als Regisseur und inszenierte u. a Hofmannsthals »Elektra« am Deutschen Theater Göttingen, Gounods »Romeo et Juliette« und Verdis »Il trovatore« an der Oper Graz, Mozarts »Don Giovanni« und
Poulencs »Dialogues des Carmélites« am Musiktheater im Revier Gelsenkirchen, Bellinis »Il pirata« in St. Gallen sowie Janáčeks »Katja Kabanowa« und Verdis »La traviata« erneut am Staatstheater Saarbrücken. Zukünftige Engagements umfassen Ennas »Kleopatra« an der Dänischen Nationaloper, Offenbachs »Schöne Helena« am Gärtnerplatztheater München sowie neue Projekte für das Theater St. Gallen, die Oper Graz und das Opernhaus Zürich.

Oper in vier Bildern von Giacomo Puccini
Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica
nach Szenen aus »La Vie de bohème« von Henri Murger
Premiere Sa, 01. Dezember 2018, 19:30 Uhr, Großes Haus
Einführungsmatinee: So, 25.11.2018, 11:15 Uhr, Kleines Haus
Musikalische Leitung: Iván López Reynoso
Regie und Bühne: Ben Baur
Kostüme: Julia K. Berndt
Choreografie: Liliana Barros
Chor: Georg Menskes, Johanna Motter
Kinderchor: Mike Garling
Dramaturgie: Valeska Stern

Mimi: Ivi Karnezi, Ekaterina Kudryavtseva
Musetta: Jelena Banković, Anat Edri
Rodolfo: Kwonsoo Jeon
Schaunard: Maximilian Krummen, Vincenzo Neri
Marcello: Maximilian Krummen, Vincenzo Neri
Colline: Jisang Ryu
Benoît: Michael Eder
Alcindoro: Michael Eder
Parpignol: Steffen Doberauer
Sergeant / Zöllner: Ross Coughanour

sowie: Staatsorchester Braunschweig, Chor des Staatstheaters
Braunschweig, Kinderchor des Staatstheaters Braunschweig

Bild: Giacomo Puccini

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NEUARTIGE KLANGÄSTHETIK -- "Der rote Wal" von Vivan & Ketan Bhatti in der Staatsoper STUTTGART

Natürlich denkt man bei diesem Werk auch an Helmut Lachenmanns Oper "Das Mädchen mit den Schwefelhölzern". Eine junge Frau versucht, sich gesellschaftlich und politisch zu positionieren. Die RAF…

Von: ALEXANDER WALTHER

BRILLANTE VARIATIONEN UND ARABESKEN -- Gastspiel LGT Young Soloists im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen/LUDWIGSBURG

Tradition und Moderne vereinte dieses Gastspiel der wunderbaren, preisgekrönten LGT Young Soloists mit Talenten aus der ganzen Welt. Unter der inspirierenden Leitung von Alexander Gilman (Violine)…

Von: ALEXANDER WALTHER

Im Märchenwald -- "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare vor dem Schauspielhaus Düsseldorf

Was wäre besser geeignet für eine Freiluftaufführung als ein Stück über Liebe und Liebeswirrungen? So hat wohl auch das Düsseldorfer Schauspielhaus gedacht und für die diesjährige Sommersaison William…

Von: Dagmar Kurtz

MIT SPHÄRENHAFTER LEUCHTKRAFT -- Chopin-Klaviersonaten mit Benjamin Grosvenor bei Decca

Der britische Pianist Benjamin Grosvenor stellt auf seinem neuen Album ausschließlich Klaviermusik von Frederic Chopin vor. Es ist das neunte Album, das der Künstler beim Label Decca veröffentlicht.…

Von: ALEXANDER WALTHER

ERSTAUNLICHE KLANGVIELFALT -- Neue CD: Dmitri Schostakowitsch - Jazz-Suiten, Ballett-Suiten und Konzerte bei Capriccio

Die Qualität der Suite für Jazz-Orchester Nr. 2 ("Suite for Variety Orchestra") aus dem Jahre 1938 von Dmitri Schostakowitsch ist in der Aufnahme mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑