Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Ballett "Der Nussknacker" im Landestheater DetmoldBallett "Der Nussknacker" im Landestheater DetmoldBallett "Der...

Ballett "Der Nussknacker" im Landestheater Detmold

Premiere: Freitag 05. Oktober 2018, 19:30 Uhr, Landestheater

Die kleine Clara schließt den Nussknacker, den sie gerade von ihrem Patenonkel geschenkt bekam, sofort in ihr Herz. Doch bald schon droht Gefahr von einer kriegerischen Mäuseschar. Da scheint es, als erwache der Holzmann plötzlich zum Leben! Mit seinen Spielzeugsoldaten stellt er sich dem Heer des bösen Mäusekönigs mutig entgegen und eine fantastische Reise durch eine zuckersüße Traumwelt nimmt ihren Lauf.

 

 

Auf der Basis von E.T.A. Hoffmanns märchenhafter Erzählung »Nussknacker und Mausekönig« und Alexandre Dumas’ »Histoire d’un Casse-Noisette« hat Tschaikowski 1892 das Weihnachtsballett für Groß und Klein schlechthin komponiert. Lassen Sie sich verzaubern von den Tänzerinnen und Tänzern des Landestheaters sowie von einer orchestralen Farbigkeit, die ihresgleichen sucht, klang- und schwungvoll zu Gehör gebracht vom Symphonischen Orchester des Landestheaters.

    Musikalische Leitung: Lutz Rademacher
    Inszenierung: Richard Lowe
    Choreografie: Richard Lowe
    Ausstattung: Tessa-Veronika Janus
    Choreografische Assistenz: Caroline Lusken
    Regieassistenz: Caroline Lusken
    Abendspielleitung: Richard Lowe
    Inspizienz: Marco Struffolino

    Drosselmeier/ Nussknacker: Marc Balló y Cateura
    Clara: Maria Matarranz
    Ihre Mutter: Karina Campos Sabas
    Ihr Vater: Adrian Cancillo
    Ihr Bruder: Jérôme Peytour
    Die Bediensteten: Makiko Kitamura / Mario Salas Maya
    Columbine: Caroline Lusken
    Harlekin: Carlos Huerta Pardo
    Soldat: Iris Paraskevi Kourdoumpa
    spielende Kinder im Schnee: Ballettensemble
    Zuckerkönigin: Karina Campos Sabas
    Zuckerkönig: Adrian Cancillo
    Spanischer Tänzer: Jérôme Peytour
    Chinesische Tänzerinnen: Makiko Kitamura / Iris Paraskevi Kourdoumpa
    Flötentänzerin: Iris Paraskevi Kourdoumpa
    Arabische Tänzer: Caroline Lusken / Carlos Huerta Pardo / Mario Salas Maya
    Russischer Tänzer: Marc Balló y Cateura
    Celesta: Sachie Furuya / Hye Ryung Lee

    Symphonisches Orchester
    Statisteri

Änderungen vorbehalten!
Doppelbesetzung in alphabetischer Reihenfolge!

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑