Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Ballett "Der Nussknacker" im Landestheater DetmoldBallett "Der Nussknacker" im Landestheater DetmoldBallett "Der...

Ballett "Der Nussknacker" im Landestheater Detmold

Premiere: Freitag 05. Oktober 2018, 19:30 Uhr, Landestheater

Die kleine Clara schließt den Nussknacker, den sie gerade von ihrem Patenonkel geschenkt bekam, sofort in ihr Herz. Doch bald schon droht Gefahr von einer kriegerischen Mäuseschar. Da scheint es, als erwache der Holzmann plötzlich zum Leben! Mit seinen Spielzeugsoldaten stellt er sich dem Heer des bösen Mäusekönigs mutig entgegen und eine fantastische Reise durch eine zuckersüße Traumwelt nimmt ihren Lauf.

Auf der Basis von E.T.A. Hoffmanns märchenhafter Erzählung »Nussknacker und Mausekönig« und Alexandre Dumas’ »Histoire d’un Casse-Noisette« hat Tschaikowski 1892 das Weihnachtsballett für Groß und Klein schlechthin komponiert. Lassen Sie sich verzaubern von den Tänzerinnen und Tänzern des Landestheaters sowie von einer orchestralen Farbigkeit, die ihresgleichen sucht, klang- und schwungvoll zu Gehör gebracht vom Symphonischen Orchester des Landestheaters.

    Musikalische Leitung: Lutz Rademacher
    Inszenierung: Richard Lowe
    Choreografie: Richard Lowe
    Ausstattung: Tessa-Veronika Janus
    Choreografische Assistenz: Caroline Lusken
    Regieassistenz: Caroline Lusken
    Abendspielleitung: Richard Lowe
    Inspizienz: Marco Struffolino

    Drosselmeier/ Nussknacker: Marc Balló y Cateura
    Clara: Maria Matarranz
    Ihre Mutter: Karina Campos Sabas
    Ihr Vater: Adrian Cancillo
    Ihr Bruder: Jérôme Peytour
    Die Bediensteten: Makiko Kitamura / Mario Salas Maya
    Columbine: Caroline Lusken
    Harlekin: Carlos Huerta Pardo
    Soldat: Iris Paraskevi Kourdoumpa
    spielende Kinder im Schnee: Ballettensemble
    Zuckerkönigin: Karina Campos Sabas
    Zuckerkönig: Adrian Cancillo
    Spanischer Tänzer: Jérôme Peytour
    Chinesische Tänzerinnen: Makiko Kitamura / Iris Paraskevi Kourdoumpa
    Flötentänzerin: Iris Paraskevi Kourdoumpa
    Arabische Tänzer: Caroline Lusken / Carlos Huerta Pardo / Mario Salas Maya
    Russischer Tänzer: Marc Balló y Cateura
    Celesta: Sachie Furuya / Hye Ryung Lee

    Symphonisches Orchester
    Statisteri

Änderungen vorbehalten!
Doppelbesetzung in alphabetischer Reihenfolge!

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche