Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»Der Neurosen-Kavalier« von Gunther Beth und Alan Cooper am Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau »Der Neurosen-Kavalier« von Gunther Beth und Alan Cooper am... »Der Neurosen-Kavalier«...

»Der Neurosen-Kavalier« von Gunther Beth und Alan Cooper am Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau

Premiere 13. Oktober 2018, um 19:30 Uhr im Theater Zittau

In der psychotherapeutischen Praxis von Dr. Otto wartet die Sprechstundenhilfe Fräulein Engel schon ungeduldig auf den Vertretungsarzt Dr. de Witt. Als dieser endlich ankommt, ahnt sie nicht, dass sie ausgerechnet den polizeilich gesuchten Dieb vor sich hat, der seit geraumer Zeit – als Weihnachtsmann verkleidet – die Supermarktkette RIEWE heimsucht, um mit immensen Summen völlig unbehelligt zu entschwinden. Soeben hat er nämlich wieder eine der Dresdner Filialen um etliche tausend Euronen erleichtert und ist, auf der Suche nach einem Versteck, ausgerechnet in dieser Praxis gelandet.

Und er wird auch sofort ins kalte Wasser geworfen, denn die erste Patientin steht schon kurz nach seiner Ankunft auf der Matte. So findet sich der Dieb Felix Bollmann plötzlich als Psychotherapeut wieder. Die Katastrophe könnte nun ihren Lauf nehmen, wenn der gewiefte Gauner nicht mit einer ordentlichen Portion Menschenverstand ausgestattet wäre. Mit genau dieser feiert er erstaunliche Heilerfolge.

Eine klassische Verwechslungskomödie, die 1995 mit Harald Juhnke als gewieftem Gauner unter dem Titel »Oh du Fröhliche« verfilmt wurde.

Regie & Ausstattung:                          Dorotty Szalma
Dramaturgie:                                          Kerstin Slawek,
Gerhard Herfeldt
Regieassistenz:                                    Marie Kühne
Inspizienz:                                              Uwe Körner
Soufflage/Hospitanz:                         Sarah Wenzel, N.N.

Felix Bollmann:                                     Florian Graf
Frl. Engel:                                                Renate Schneider
Dr. de Witt:                                              Markus Weickert/
Marc Schützenhofer
Claudia Carrera:                                    Patricia Hachtel
Jürgen Appelhans:                               David Thomas Pawlak
Sibylle Bast:                                           Martha Pohla
Herr Maiwald:                                        Tilo Werner

Theater Zittau
Sa 13.10.  19:30 Uhr – Premiere
Fr 19.10.  19:30 Uhr
Sa 20.10.  19:30 Uhr
So 28.10.  15:00 Uhr
Fr 09.11.  19:30 Uhr
Sa 10.11.  19:30 Uhr
Mo 31.12.  15:00 Uhr
Mo 31.12.  20:00 Uhr
Mo 22.04.19 19:30 Uhr

Sa 23.02.  19:30 – Premiere in Görlitz

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche