Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»Der Neurosen-Kavalier« von Gunther Beth und Alan Cooper am Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau »Der Neurosen-Kavalier« von Gunther Beth und Alan Cooper am... »Der Neurosen-Kavalier«...

»Der Neurosen-Kavalier« von Gunther Beth und Alan Cooper am Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau

Premiere 13. Oktober 2018, um 19:30 Uhr im Theater Zittau

In der psychotherapeutischen Praxis von Dr. Otto wartet die Sprechstundenhilfe Fräulein Engel schon ungeduldig auf den Vertretungsarzt Dr. de Witt. Als dieser endlich ankommt, ahnt sie nicht, dass sie ausgerechnet den polizeilich gesuchten Dieb vor sich hat, der seit geraumer Zeit – als Weihnachtsmann verkleidet – die Supermarktkette RIEWE heimsucht, um mit immensen Summen völlig unbehelligt zu entschwinden. Soeben hat er nämlich wieder eine der Dresdner Filialen um etliche tausend Euronen erleichtert und ist, auf der Suche nach einem Versteck, ausgerechnet in dieser Praxis gelandet.

 

Und er wird auch sofort ins kalte Wasser geworfen, denn die erste Patientin steht schon kurz nach seiner Ankunft auf der Matte. So findet sich der Dieb Felix Bollmann plötzlich als Psychotherapeut wieder. Die Katastrophe könnte nun ihren Lauf nehmen, wenn der gewiefte Gauner nicht mit einer ordentlichen Portion Menschenverstand ausgestattet wäre. Mit genau dieser feiert er erstaunliche Heilerfolge.

Eine klassische Verwechslungskomödie, die 1995 mit Harald Juhnke als gewieftem Gauner unter dem Titel »Oh du Fröhliche« verfilmt wurde.

Regie & Ausstattung:                          Dorotty Szalma
Dramaturgie:                                          Kerstin Slawek,
Gerhard Herfeldt
Regieassistenz:                                    Marie Kühne
Inspizienz:                                              Uwe Körner
Soufflage/Hospitanz:                         Sarah Wenzel, N.N.

Felix Bollmann:                                     Florian Graf
Frl. Engel:                                                Renate Schneider
Dr. de Witt:                                              Markus Weickert/
Marc Schützenhofer
Claudia Carrera:                                    Patricia Hachtel
Jürgen Appelhans:                               David Thomas Pawlak
Sibylle Bast:                                           Martha Pohla
Herr Maiwald:                                        Tilo Werner

Theater Zittau
Sa 13.10.  19:30 Uhr – Premiere
Fr 19.10.  19:30 Uhr
Sa 20.10.  19:30 Uhr
So 28.10.  15:00 Uhr
Fr 09.11.  19:30 Uhr
Sa 10.11.  19:30 Uhr
Mo 31.12.  15:00 Uhr
Mo 31.12.  20:00 Uhr
Mo 22.04.19 19:30 Uhr

Sa 23.02.  19:30 – Premiere in Görlitz

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT SPHÄRENHAFTER LEUCHTKRAFT -- Chopin-Klaviersonaten mit Benjamin Grosvenor bei Decca

Der britische Pianist Benjamin Grosvenor stellt auf seinem neuen Album ausschließlich Klaviermusik von Frederic Chopin vor. Es ist das neunte Album, das der Künstler beim Label Decca veröffentlicht.…

Von: ALEXANDER WALTHER

ERSTAUNLICHE KLANGVIELFALT -- Neue CD: Dmitri Schostakowitsch - Jazz-Suiten, Ballett-Suiten und Konzerte bei Capriccio

Die Qualität der Suite für Jazz-Orchester Nr. 2 ("Suite for Variety Orchestra") aus dem Jahre 1938 von Dmitri Schostakowitsch ist in der Aufnahme mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ABSTURZ DER AUTODYNASTIE -- "CITE D'OR - Aufstieg und Fall der Stadt Stuttgart" als Koproduktion des Theaters Rampe mit der Staatsoper Stuttgart im ehemaligen Autohaus in der Metzstraße STUTTGART

"Wie geht's mit der Industrie weiter?" Das transnationale Theater- und Tanzensemble "La Fleur" stellte diese zentrale Frage in der temperamentvollen Regie von Monika Gintersdorfer und in seiner…

Von: ALEXANDER WALTHER

PACKENDE AUFSPALTUNG DER FIGUR -- "Lulu" von Alban Berg und Frank Wedekind mit dem Ensemble der Opernschule der Musikhochschule im Wilhelmatheater STUTTGART

Der Regisseur Bernd Schmitt hat die schillernde Figur der Lulu gleich in vier Personen aufgeteilt. Das ist ein neuer und durchaus spannender Ansatz. Zunächst erscheint Lulu als Clown (Alba Valdivieso…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE AUFSCHWÜNGE -- 5. Liedkonzert mit Ida Ränzlöv und Cornelius Meister in der Staatsgalerie STUTTGART

Das Liebespaar Robert und Clara Schumann stand im Mittelpunkt des 5. Liedkonzerts "wie ein Klang aus mir", das die Staatsoper Stuttgart zusammen mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑