Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Dea Lohers Tragödie »Am Schwarzen See« - Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-ZittauDea Lohers Tragödie »Am Schwarzen See« - Gerhart-Hauptmann-Theater...Dea Lohers Tragödie »Am...

Dea Lohers Tragödie »Am Schwarzen See« - Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau

PremiereFr., 06.04.2018, 19:30 Uhr, Theater Zittau hinterm Vorhang

Zwei Ehepaare begegnen sich in einem Haus am Ufer des Sees. Die Mienen sind angespannt, die Stimmung seltsam verkrampft. Beide Paare blicken auf eine gemeinsame Vergangenheit zurück, die sie nicht loslassen wird. Was geschah an jenem Tag vor vier Jahren, als sich die Welt für sie alle völlig veränderte? Gemeinsam wagen sie den Schritt zurück zu jenen Ereignissen und müssen sich einer Wahrheit stellen, die das Potenzial hat, Menschen an ihr zerbrechen zu lassen.

In der Tragödie »Am Schwarzen See« werden die Tiefen der menschlichen Seele ergründet. Wie gehen wir mit schicksalhaften Ereignissen um und verarbeiten Schmerz, Trauer und Verlust? Gleichzeitig hinterfragt das Stück moderne Lebensentwürfe, zunehmend ausgerichtet auf den unbedingten Willen zur Karriere und unserer Abhängigkeit von materiellen Werten. Ob, wie und unter welchen Bedingungen wir aus diesem System ausbrechen können und eigene Lebensformen entwickeln können, damit setzt sich Schauspieler und Regisseur Stephan Bestier auseinander. Eine geballte Auseinandersetzung mit dem eigenen Leben erwartet Sie hinter dem Vorhang des Zittauer Theaters. In der Dunkelheit der eigenen Seele lauert die Vergangenheit…

Regie:                          Stephan Bestier
Ausstattung:                 Gretl Kautzsch
Dramaturgie:                Gerhard Herfeldt

Else:                             Kerstin Slawek
Johnny:                        David Thomas Pawlak
Cleo:                            Renate Schneider
Eddie:                          Marc Schützenhofer

Theater Zittau hinterm Vorhang
Fr., 13.04.2018 19:30 Uhr
Mi., 18.04.2018 19:30 Uhr
Mo., 21.05.2018 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche