Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
SCHAUSPIEL ESSEN: "Der stumme Diener" von Harold PinterSCHAUSPIEL ESSEN: "Der stumme Diener" von Harold PinterSCHAUSPIEL ESSEN: "Der...

SCHAUSPIEL ESSEN: "Der stumme Diener" von Harold Pinter

Premiere: Freitag, 26. April 2019, 19:00 Uhr, Box · Grillo-Theater

Das Anstrengendste an ihrem Job ist das Warten: Ben und Gus sind Auftragskiller in bester Tarantino-Manier. In maroden Hotelzimmern harren sie ihrer Opfer, erledigen kurz und schmerzlos ihren Job und verschwinden so unauffällig wie möglich wieder. Doch diesmal ist alles anders: Per „stummem Diener”, einem kleinen Aufzug in der Wand, flattert eine Bestellung erlesener Speisen nach der anderen ins Zimmer. Was tun? Sollten sie vielleicht einfach ein paar Lebensmittel hinaufschicken, um kein Misstrauen zu erregen? Allerdings haben Gus und Ben nicht eben viel Essbares dabei – und dieser Job macht sich nun wahrlich nicht leicht auf nüchternen Magen!

 

Und überhaupt: Wer ist der mysteriöse Absender der immer kurioser werdenden Bestellungen eigentlich? Spielt er nur ein perfides Spielchen mit ihnen? Oder will man sie auf die Probe stellen? Ihre „Prüfungen“ haben sie doch schon vor Jahren bestanden! Trotzdem kann es nicht schaden, noch ein weiteres Mal die Anweisungen ihres Auftraggebers zu rekapitulieren. Doch Ben scheint unkonzentriert, und Gus wird immer nervöser. Und er hat auch allen Grund dazu …

Harold Pinter (1930-2008) zählt zu den meistgespielten und einflussreichsten britischen Dramatikern unserer Zeit. Der 2005 mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnete Autor verfasste neben Theaterstücken auch Drehbücher sowie Hör- und Fernsehspiele, führte Regie und arbeitete als Schauspieler für Film und Theater. In den 1980er Jahren begann außerdem sein anhaltendes politisches Engagement gegen Menschenrechtsverletzungen. Immer wieder thematisieren seine doppelbödigen Stücke die existenzielle Unsicherheit des Menschen in einer undurchschaubaren Realität und dessen verzweifelte Suche nach (Selbst-)Gewissheit. „Der stumme Diener“ wurde 1960 uraufgeführt und 1987 von Robert Altman mit Tom Conti und John Travolta in den Hauptrollen verfilmt.

Inszenierung
   Tabea Nora Schattmaier
Bühne und Kostüme
   Friederike Külpmann
Dramaturgie
   Vera Ring

Ben
   Jan Pröhl
Gus
   Stefan Diekmann

Das Bild zeigt Harold Pinter

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HYPNOTISCHE SZENEN - Stuttgarter Ballett mit "Creations XIII - XV" im Schauspielhaus Stuttgart

Sehr weiblich geprägt sind die "Creations XIII - XV" mit Uraufführungen von Vittoria Girelli, Samantha Lynch und Morgann Runacre-Temple. Hypnotische Ensemble- und Tanzszenen prägen Vittoria Girellis…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK IM ENTSCHWINDEN - SWR Symphonieorchester mit Teodor Currentzis im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Gustav Mahlers Adagio aus der unvollendet gebliebenen Sinfonie Nr. 10 in fis-Moll stand im Mittelpunkt dieses denkwürdigen Konzerts mit Teodor Currentzis und dem SWR Symphonieorchester. Diese Zehnte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑