Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
SCHAUSPIEL ESSEN: "Der stumme Diener" von Harold PinterSCHAUSPIEL ESSEN: "Der stumme Diener" von Harold PinterSCHAUSPIEL ESSEN: "Der...

SCHAUSPIEL ESSEN: "Der stumme Diener" von Harold Pinter

Premiere: Freitag, 26. April 2019, 19:00 Uhr, Box · Grillo-Theater

Das Anstrengendste an ihrem Job ist das Warten: Ben und Gus sind Auftragskiller in bester Tarantino-Manier. In maroden Hotelzimmern harren sie ihrer Opfer, erledigen kurz und schmerzlos ihren Job und verschwinden so unauffällig wie möglich wieder. Doch diesmal ist alles anders: Per „stummem Diener”, einem kleinen Aufzug in der Wand, flattert eine Bestellung erlesener Speisen nach der anderen ins Zimmer. Was tun? Sollten sie vielleicht einfach ein paar Lebensmittel hinaufschicken, um kein Misstrauen zu erregen? Allerdings haben Gus und Ben nicht eben viel Essbares dabei – und dieser Job macht sich nun wahrlich nicht leicht auf nüchternen Magen!

Und überhaupt: Wer ist der mysteriöse Absender der immer kurioser werdenden Bestellungen eigentlich? Spielt er nur ein perfides Spielchen mit ihnen? Oder will man sie auf die Probe stellen? Ihre „Prüfungen“ haben sie doch schon vor Jahren bestanden! Trotzdem kann es nicht schaden, noch ein weiteres Mal die Anweisungen ihres Auftraggebers zu rekapitulieren. Doch Ben scheint unkonzentriert, und Gus wird immer nervöser. Und er hat auch allen Grund dazu …

Harold Pinter (1930-2008) zählt zu den meistgespielten und einflussreichsten britischen Dramatikern unserer Zeit. Der 2005 mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnete Autor verfasste neben Theaterstücken auch Drehbücher sowie Hör- und Fernsehspiele, führte Regie und arbeitete als Schauspieler für Film und Theater. In den 1980er Jahren begann außerdem sein anhaltendes politisches Engagement gegen Menschenrechtsverletzungen. Immer wieder thematisieren seine doppelbödigen Stücke die existenzielle Unsicherheit des Menschen in einer undurchschaubaren Realität und dessen verzweifelte Suche nach (Selbst-)Gewissheit. „Der stumme Diener“ wurde 1960 uraufgeführt und 1987 von Robert Altman mit Tom Conti und John Travolta in den Hauptrollen verfilmt.

Inszenierung
   Tabea Nora Schattmaier
Bühne und Kostüme
   Friederike Külpmann
Dramaturgie
   Vera Ring

Ben
   Jan Pröhl
Gus
   Stefan Diekmann

Das Bild zeigt Harold Pinter

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

TURBULENZEN MIT HAPPY END -- "Die Hexe von Konotop" von Hryhorij Kvitka-Osnovyanenko mit dem Ivan Franko Nationaltheater Kiew im Schauspielhaus STUTTGART

Diese Aufführung des satirischen Stücks "Die Hexe von Konotop" nach der Erzählung von Hryhorij Kvitka-Osnovyanenko (1778 bis 1843) geriet zum Höhepunkt des Europäischen Theaterfestivals in Stuttgart.…

Von: ALEXANDER WALTHER

EINDRINGLICHES GESELLSCHAFTSBILD -- "Buna" von Vira Makoviy mit dem Ivan Franko Nationaltheater Kiew im Kammertheater STUTTGART

In dieser Geschichte wohnen eine "Buna" ("Großmutter") und ihre Enkelin unter einem Dach - allerdings leben sie in völlig unterschiedlichen Welten: "Sie macht nichts im Haushalt." Dieses Stück ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche