Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Liebesgrüsse aus Muskau" - Lieder über Liebe und das Geheimnis der schönsten Sache der Welt - Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau "Liebesgrüsse aus Muskau" - Lieder über Liebe und das Geheimnis der schönsten..."Liebesgrüsse aus...

"Liebesgrüsse aus Muskau" - Lieder über Liebe und das Geheimnis der schönsten Sache der Welt - Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau

Premiere Do 07.02.2019, 19:30, Foyer Café/Görlitz

Wieder ist Archivar und Regionalforscher Strubbel einer Sensation auf der Spur. Hermann Fürst von Pückler-Muskau, extravaganter Abenteurer, Weltreisender und Gartenkünstler, war auch ein großer Frauenheld seiner Zeit. Eine Vielzahl von Geschichten rund um Liebe und Verführung durchzieht sein Leben wie ein roter Faden. Einmal soll der Fürst gar die Scheidung von seiner Frau Lucie inszeniert haben, um durch eine weitere Heirat in England eine Mitgift zur ­Deckung ­seiner Schulden zu erlangen. Und danach mit beiden Frauen in einer »Ehe zu Dritt« zu leben. Ganz zu schweigen von der geheimnisumwitterten Beziehung zu Machbuba.

Strubbel sieht Pückler in einer Reihe mit anderen ­großen Liebeshelden von Casanova bis James Bond und hat ­Erstaunliches herausgefunden. Verbirgt sich in ­Pücklers Biografie etwa das Rezept für die ewige Liebe? Und ­welche Rolle spielt dabei das dreifältige Speiseeis? In ­einem ­Ratgeber für die perfekte Beziehung hat der findige ­Archivar seine Erkenntnisse zusammengefasst und will sie der Öffentlichkeit im Rahmen eines musikalisch begleiteten Vortrags präsentieren. Er wittert nicht weniger als den Ruhm eines Bestsellerautoren und den UNESCO-Weltkulturerbe-Titel. Doch wie reagiert das Publikum?

Liebesgrüße aus Muskau – ein Historienkammerspiel ­voller gut gemeinter Ratschläge, überraschender Wendungen und natürlich mit den schönsten Liebesliedern der letzten 250 Jahre.

Musikalische Leitung/Pianistin: Olga Dribas
Autorin: Geertje Boeden
Inszenierung: Geertje Boeden
Ausstattung: Sarah Antonia Rung
Dramaturgie: Ivo Zöllner
Regieassistenz/Inspizient/Soufflage: Benjamin Bley

Sängerin: Anna Gössi
Psychiaterin: Martha Sotiriou
Sänger: Thembi Nkosi
Archivar Strubbel: Hans-Peter Struppe
Bartender:Ji-Su Park

WEITERE VORSTELLUNGEN
Donnerstag, 14.02.2019 19:30 Uhr
Sonntag, 17.03.2019 19:00 Uhr
Sonntag, 07.04.2019 15:00 Uhr
Montag, 22.04.2019 19:00 Uhr
Mittwoch, 01.05.2019 19:00 Uhr
Freitag, 10.05.2019 19:30 Uhr
Sonntag, 12.05.2019 19:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche