Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: FLUSS IM BAUCH / FLEUVE DANS LE VENTRE von Fiston Mwanza Mujila - Schauspielhaus WienURAUFFÜHRUNG: FLUSS IM BAUCH / FLEUVE DANS LE VENTRE von Fiston Mwanza...URAUFFÜHRUNG: FLUSS IM...

URAUFFÜHRUNG: FLUSS IM BAUCH / FLEUVE DANS LE VENTRE von Fiston Mwanza Mujila - Schauspielhaus Wien

Wien-Premiere am 25. Juni 2019, 20:00, Schauspielhaus

Der Kongo-Fluss dient in der europäischen Literatur als koloniale Metapher: Der Fluss, seine Umgebung und die Menschen, die an ihm wohnen, werden mit denselben rassistischen Stereotypen belegt, die auf den gesamten afrikanischen Kontinent angewendet werden: Er ist das Andere der Vernunft – die Finsternis, das Schwarze, das Dunkel, das Wilde, Ungezähmte, das Unbekannte, Bedrohliche.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Was macht den kongolesischen Blick auf den Fluss aus? Das Projekt »Fluss im Bauch« schaut mit kongolesischen Augen auf den Kongo. Fiston Mwanza Mujila erzählt von Krieg und Exil, von Hunger und Heimweh, von Trance und Einsamkeit, von Kindheit und Versehrung, von ausbeuterischer kolonialistischer Vergangenheit und apokalyptischen Visionen, von Kindersoldaten und christlichen Erweckungskirchen, von Schauplätzen zwischen Kinshasa und Minsk und immer wieder vom Fluss Kongo.

Carina Riedl (Inszenierung, AT),
Dorine Mokha (Choreografie, RDC)
Huguette Tolinga Lola (Musik, RDC)
Otto Krause (Bühne und Kostüm, AT)
Nelson Makengo (Video, RDC)
Kerstin Grübmeyer (Dramaturgie, DE)
Billy Roisz (Sound-Scapes, AT)
Stephan Werner (Produktion, Technische Leitung & Übertitel, AT)
Dr. Astrid Matron (Projektleitung Goethe-Institut)
Miss-Bern Bangala (Regie-Assistenz, RDC)
Christ Mukenge (Assistenz, RDC)
Fabrice Bukasa (Proben-Dolmetsch)

Spieler*innen:
Magdalena Chowaniec (AT/PL)
Dada Kahindo (RDC)
Dorine Mokha (RDC)
Huguette Tolinga Lola (RDC)
Nicolaas van Diepen (DE)
In den Videosequenzen: Starlette Mathata (RDC)

Mi 26.06.
20:00 Schauspielhaus

 

 

    
        

    

    
        
    

    
        
    

    
        
    

    
        
    

    
        
    

    
        
    

    
        
    

    
        
    

    
        
    

    
        
    

    
        
    

    
        
    

    
        
    

    
        
    

    
        
    

    
        
   

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑