Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: FLUSS IM BAUCH / FLEUVE DANS LE VENTRE von Fiston Mwanza Mujila - Schauspielhaus WienURAUFFÜHRUNG: FLUSS IM BAUCH / FLEUVE DANS LE VENTRE von Fiston Mwanza...URAUFFÜHRUNG: FLUSS IM...

URAUFFÜHRUNG: FLUSS IM BAUCH / FLEUVE DANS LE VENTRE von Fiston Mwanza Mujila - Schauspielhaus Wien

Wien-Premiere am 25. Juni 2019, 20:00, Schauspielhaus

Der Kongo-Fluss dient in der europäischen Literatur als koloniale Metapher: Der Fluss, seine Umgebung und die Menschen, die an ihm wohnen, werden mit denselben rassistischen Stereotypen belegt, die auf den gesamten afrikanischen Kontinent angewendet werden: Er ist das Andere der Vernunft – die Finsternis, das Schwarze, das Dunkel, das Wilde, Ungezähmte, das Unbekannte, Bedrohliche.

Was macht den kongolesischen Blick auf den Fluss aus? Das Projekt »Fluss im Bauch« schaut mit kongolesischen Augen auf den Kongo. Fiston Mwanza Mujila erzählt von Krieg und Exil, von Hunger und Heimweh, von Trance und Einsamkeit, von Kindheit und Versehrung, von ausbeuterischer kolonialistischer Vergangenheit und apokalyptischen Visionen, von Kindersoldaten und christlichen Erweckungskirchen, von Schauplätzen zwischen Kinshasa und Minsk und immer wieder vom Fluss Kongo.

Carina Riedl (Inszenierung, AT),
Dorine Mokha (Choreografie, RDC)
Huguette Tolinga Lola (Musik, RDC)
Otto Krause (Bühne und Kostüm, AT)
Nelson Makengo (Video, RDC)
Kerstin Grübmeyer (Dramaturgie, DE)
Billy Roisz (Sound-Scapes, AT)
Stephan Werner (Produktion, Technische Leitung & Übertitel, AT)
Dr. Astrid Matron (Projektleitung Goethe-Institut)
Miss-Bern Bangala (Regie-Assistenz, RDC)
Christ Mukenge (Assistenz, RDC)
Fabrice Bukasa (Proben-Dolmetsch)

Spieler*innen:
Magdalena Chowaniec (AT/PL)
Dada Kahindo (RDC)
Dorine Mokha (RDC)
Huguette Tolinga Lola (RDC)
Nicolaas van Diepen (DE)
In den Videosequenzen: Starlette Mathata (RDC)

Mi 26.06.
20:00 Schauspielhaus

    
        

    

    
        
    

    
        
    

    
        
    

    
        
    

    
        
    

    
        
    

    
        
    

    
        
    

    
        
    

    
        
    

    
        
    

    
        
    

    
        
    

    
        
    

    
        
    

    
        
   

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche