Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "10 PLUS. KETTE UND SCHUSS. ÜBER DAS UNGLÜCK, GLÜCK ZU HABEN", Monolog von Gerd Zahner, Theater Konstanz Uraufführung: "10 PLUS. KETTE UND SCHUSS. ÜBER DAS UNGLÜCK, GLÜCK ZU HABEN",... Uraufführung: "10 PLUS....

Uraufführung: "10 PLUS. KETTE UND SCHUSS. ÜBER DAS UNGLÜCK, GLÜCK ZU HABEN", Monolog von Gerd Zahner, Theater Konstanz

PREMIERE 19. JUNI 2019, 20:00 Uhr, VEREINSHEIM RADSPORTHALLE KONSTANZ

„Manches Leben ist ein verlorenes Elfmeterschießen. Es läuft an, dann ist es verloren.“ Entdeckt, gekauft, gepusht, verehrt und dann, ohne mit der Wimper zu zucken, fallen gelassen. Dieter „Kuli“ Koulmann erlebte seine ersten Schüsse, Fouls und Tore auf dem Rasen Blumbergs im Landkreis Donaueschingen. Von Trainer Zlatko "Tschik" Cajkovski des FC Bayern München entdeckt, wird er als Fußballheld gefeiert, als der Club in die Bundesliga aufsteigt. Einmal vom Ruhm gekostet, ist der Aufprall dann umso härter, wenn von heut‘ auf morgen nur die kalte Schulter bleibt.

Gerd Zahner erzählt in seinem Text von Einsamkeit, süßem Alkohol, Hoffnung und Verzweiflung

Gerd Zahner wurde als Autor bekannt u.a. durch seine Theaterstücke Flüsterstadt über die SS-Kaserne in Radolfzell, Boger über den Haupttäter in Auschwitz, der im Singener Gefängnis verstarb, Garni über den Exorzismus an der Grenze zum 21. Jahrhundert, Ich bin James Joyce, mein Name ist George über Joyce’s Sohn, der seine letzten Jahre in der Rosenau in Konstanz verbrachte, In den Wiesen der Aach als der Terrorismus der RAF Singen erreichte, Abgefahren. Romer über den Dettinger Kapitän, der mit seinem Faltboot den Atlantik überquerte und nicht zuletzt durch Grenzüberschreitungen mit Geschichten, die sich während des Nazi-Regimes im Grenzgebiet zur Schweiz abspielten. Zuletzt wurden vom Theater Konstanz 2018 Aby Warburg. Gespräche mit einem Nachtfalter im Kult X in Kreuzlingen sowie Die Reis‘ in der Singener Scheffelhalle aufgeführt.

Wolfgang Hagemann studierte nach seinem Abitur Theaterwissenschaften und Germanistik in Berlin. Es folgte ein Schauspielstudium an der Jacques Lecoq Schauspielschule in Paris. Danach arbeitete er an verschiedenen Theatern in Deutschland als freier Regisseur, unter anderem am Theater Freiburg und am Staatstheater Meiningen. Am Theater Ulm war er Oberspielleiter. 2007 lehrte er an der Universität der Künste Berlin und an der Hochschule für Theater und Musik Hannover. Am Theater Konstanz inszenierte er u.a. Nipple Jesus von Nick Hornby, Restwärme von Eugen Ruge, BodenFee und WellenZwerg, sowie das Nachfolgestück Die Rückkehr des Ilbentritsch. In der Spielzeit 2017/2018 führte er Regie in Du bist meine Mutter von Joop Admiral, in der Spielzeit 2018/2019 in Der Reichsbürger.

REGIE Wolfgang Hagemann
AUSSTATTUNG Wolfgang Hagemann
DRAMATURGIE Elisa Elwert
PRODUKTIONSASSISTENZ  Dorothea Jüttner

MIT Thomas Fritz Jung

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche