Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: TANZLABOR - III Junge Choreographen stellen sich vor - Theater HagenUraufführung: TANZLABOR - III Junge Choreographen stellen sich vor - Theater...Uraufführung: TANZLABOR...

Uraufführung: TANZLABOR - III Junge Choreographen stellen sich vor - Theater Hagen

PREMIERE 16. JUNI 2017,19.30 UHR, OPUS. -----

Platzwechsel hieß das Tanz-Projekt, das im Juni 2010 im Opus aus der Taufe gehoben wurde: Künstler vertauschten die Plätze, aus Tänzern wurden Choreographen, die eigene Werke mit ihren Kollegen kreierten und dabei Tanz, Bühne, Kostüme und Musik verantworteten.

2013 wurde daraus das Tanzlabor, das im Rahmen der TanzRäume in den Elbershallen aufgeführt wurde. In der letzten Saison sorgte das Tanzlabor II auf der Bühne des Großen Hauses für ausverkaufte Vorstellungen. Nun steht das Tanzlabor III auf dem Spielplan des theaterhagen, und diesmal ist der Tanzabend wieder im Opus zu sehen!

Sieben Mitglieder der Compagnie zeigen ihre Choreographien: Ana Isabel Casquilho (|88), Eunji Yang (Taming), Bobby Briscoe (»...Love, Liszt«), Nikolaos Doede (Rat‘s nest), Miguel Esteves (Saudade), Ricardo Campos Freire (Unstable Ground) und Toshitaka Nakamura (Surface).

Weitere Termine: 21.6., 22.6., jeweils 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche