Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theatersommer Ludwigsburg 2017Theatersommer Ludwigsburg 2017Theatersommer...

Theatersommer Ludwigsburg 2017

14. Juni bis 3. September 2017. -----

Der Theatersommer Ludwigsburg eröffnet im Juni seine drei Freilichtbühnen im Herzen Ludwigsburg mit zwei Premieren und einer Wiederaufnahme.

Mit GERTRUDE & DIE STEINE DES ANSTOSSES steht am Mittwoch, den 14. Juni auf der Rondellbühne für experimentelle Produktionen eine Uraufführung auf dem Spielplan, die sich mit der frechen Mutter der Avantgarde und Kultfigur Gertrude Stein beschäftigt. Ein Fest für Erwachsene, die lachen können wie Kinder. Eine Welt voller Parabeln über die ewige Selbstfindung des Wesens Mensch. Reime, Balladen, Etüden und surreale Szenen.

 

Am selben Abend folgt nach einer kleinen Pause der Überraschungserfolg der letzten Saison FAMILIE DADA IM URLAUT-WALD. Mit diesen beiden Stücken ist ein ausgewachsenes kubistisch-dadaistisches Abendprogramm herangereift, wie man es im Freilichttheater sonst nie zu sehen bekommt.

 

Auf einen Nenner gebracht: Legen Sie Ihr Geld in Dada an und investieren Sie Ihre Zeit kubistisch – Ihr Zwerchfell wird es Ihnen danken! (Teil 1: Gertrude und die Steine des Anstoßes (ca.55Min.) – Teil 2: Familie Dada im Urlaut-Wald (ca.65 Min.))

 

Die zweite Premiere auf der großen Bühne setzt ganz andere Akzente. Bereits eine Woche später steht mit Nick Dears FRANKENSTEIN am Mittwoch, den 21. Juni 2017 eine ungewöhnliche Interpretation des Klassikers von Mary Shelley auf dem Spielplan.

 

Sein Frankenstein, in London bejubelt und monatelang ausverkauft, kommt nun nach Ludwigsburg. Anders als üblich dominiert die Sichtweise des Wesens. Durch diesen Kunstgriff verliert es einen Teil des Schreckens, seine Motive und Ziele werden auf grausame Weise nachvollziehbar.

 

Im Theatersommer fällt dieser Frankenstein auf einen idealen Nährboden. Konzentriert und mit kleinem Ensemble inszeniert, atmet das Stück im Theatergarten auf typische Weise Freilichtluft. Die unterschiedlichen Natur-Schauplätze treten in fantasievollen Dialog mit der Gartenbühne, während ein eigens kreierter Sound förmlich nach dem Zuschauer greift. So entfaltet sich Frankenstein als Erlebnis, das alle Sinne anspricht.

 

Im Kindertheater treibt DER RÄUBER HOTZENPLOTZ ab Samstag, den 24. Juni 2017 wieder sein Unwesen. In der von Grund auf erneuerten Wiederaufnahme setzt der Theatersommer auf ein kleines, spielfreudiges, äußerst wandlungsfähiges Ensemble. Dabei wechseln die Schauspieler rasant ihre Rollen, während Räuberhöhle, Zauberschloss und Großmutters Haus mit elegant einfachen Mitteln ins Gelände gezaubert werden. Der Theatergarten als Räuberwald bietet die perfekt stimmungsvolle Kulisse für den turbulenten Spaß mit Seppelhut und Zauberei.

 

Fazit: Neue starke Stücke, die das Zeug haben zum Klassiker von morgen. Lachen, staunen und genießen Sie, erkunden Sie bislang unbekannte Inseln des Vergnügens.

 

VORVERKAUF - KARTEN

Karten sind über unseren Online-Shop oder als Gutschein im Scala-Live Büro erhältlich (Öffnungszeiten Mo.-Fr. 10:00-15:00). Verbindliche Reservierungen nehmen wir nur per Email an info@theatersommer.net entgegen.

 

Theatersommer Ludwigsburg

Scala Kultur Theatersommer gGmbH

Intendanz / künstlerische Leitung: Peter Kratz und Christiane Wolff

Geschäftsführer: Peter Kratz (Theatersommer)

Stuttgarter Str. 2, 71638 Ludwigsburg

 

Alle Infos:

www.theatersommer.net

 

Kartentelefon: 07141-2423155

Email:info@theatersommer.net

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 15 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

WENN DIE MASKEN FALLEN -- Premiere "Drei Mal Leben" von Yasmina Reza im Schauspielhaus STUTTGART

In Regie und Bühne von Andreas Kriegenburg (Kostüme: Andrea Schraad) ging diese Komödie von Yasmina Reza flott und temperamentvoll über die Bühne. Da wurden dann drei witzige Versionen desselben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑