Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
EINE STADT WILL NACH OBEN - THEATERSERIE IN ZEHN FOLGEN - Schauspiiel HannoverEINE STADT WILL NACH OBEN - THEATERSERIE IN ZEHN FOLGEN - Schauspiiel...EINE STADT WILL NACH...

EINE STADT WILL NACH OBEN - THEATERSERIE IN ZEHN FOLGEN - Schauspiiel Hannover

FOLGE 3: ONOMATOPOESIE DER ZEIT und FOLGE 4: HAIFISCH KLAGEGESANG

PREMIERE 14.10.17, 20:00 UHR, CUMBERLAND. -----

Achtung, dieser Text beinhaltet Spoiler! Wenn Sie Folge 1 und 2 der zehnteiligen Staffel der Theaterserie in 3D noch nicht gesehen haben, lassen Sie diesen Text Text sein und kommen Sie ins Theater.

So ist es also in der Stadt! Karl ist angekommen. Zumindest physisch. Den Kleinstadtmief noch nicht komplett abgeschüttelt, sitzt er nun in einer Lindener Wohnung und sinniert über die vergangene Zeit in seiner neuen Heimat. Alles, was er kannte, hat er hinter sich gelassen. Alles, was vor ihm liegt, ist unbekannt. Nachdem er beim Großkonzern Hanomag erst ignoriert, dann angeheuert und schließlich mit wehenden Fahnen entlassen wurde, muss er seinen inneren Kompass neu justieren. Die Richtung,

in die es gehen soll, ist jedoch dieselbe: nach oben. Nach ganz oben. Sein Gepäck, von den ersten Erfahrungen auf der Karriereleiter schon ein bisschen schwerer geworden, will er nicht mehr alleine tragen.

Wie lange hat Weggefährtin Rieke noch Muse, mit anzupacken? Und wann ist die letzte Reichsmark in der Hosentasche zur letzten Wassersuppe im Magen geworden? Eine Idee muss her! Und Karl wäre nicht Karl, wenn es nicht schon in ihm rumorte: Mein Gepäck, das kann doch auch wer anders tragen. Es ist an der Zeit, eine Firma zu gründen! Das Abenteuer geht weiter.

REGIE Gordon Kämmerer

RAUM Andreas Alexander Straßer

KOSTÜME Josa Marx

VIDEO Tobias Haupt

LIVEMUSIK Max Thommes

DRAMATURGIE Sarah Lorenz

MIT

Günther Harder, Antonia Eleonore Hölzel, Sophie Krauß, Wolf List, Dennis Pörtner

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche