Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
PASSION – SEHNSUCHT DER FRAUEN von Ingmar Bergman - Staatstheater KarlsruhePASSION – SEHNSUCHT DER FRAUEN von Ingmar Bergman - Staatstheater KarlsruhePASSION – SEHNSUCHT DER...

PASSION – SEHNSUCHT DER FRAUEN von Ingmar Bergman - Staatstheater Karlsruhe

PREMIERE 05.10.2019, 19:30, KLEINES HAUS

Ingmar Bergmans Filmkomödie Sehnsucht der Frauen schildert die Ereignisse einer Sommerfrische: Eine Gruppe von Frauen, alle mit Mitgliedern einer Familie verheiratet, erwartet in ihren Sommerhäusern auf den Schären die Rückkehr ihrer Männer. Zum Zeitvertreib erklärt sich jede bereit, über einen prägnanten Moment ihrer Beziehung zu sprechen.

 

Copyright: Felix Grünschloss

Die Erzählungen unterscheiden sich in Stil und Stimmung, schlagen dramatische wie komische Töne an, schildern aufreibende Affären und unreife Partner, Gefühle wie Einsamkeit und Scham, zeugen von Verlust und Rache, Macht und Verführung, aber auch von unbändiger Lebenslust, romantischen Ideen wie albtraumhaften Prüfungen.

Die Karlsruher Schauspieldirektorin verwebt die Geschichten aus Ingmar Bergmans Filmkomödie Sehnsucht der Frauen (1952) mit Szenen aus seinen Filmen Wie in einem Spiegel (1961) und Eine Passion (1968) zu einem dichten Kammerspiel. Eine Passion zeichnet das Psychogramm einer Frau, die ihren Ehemann und ihr Kind bei einem Autounfall verloren hat. Gut gehütete Geheimnisse aus der Vergangenheit verbinden sich mit gegenwärtigen Ereignissen, die ein Leben grundlegend verändern können.

Nach Szenen einer Ehe in Karlsruhe und der Einladung zum Berliner Theatertreffen mit ihrer deutschschwedischen Koproduktion Persona am Deutschen Theater Berlin und dem Theater in Malmö inszeniert Anna Bergmann zur Eröffnung der Spielzeit einen neuen Ingmar-Bergman-Abend für ein großes Ensemble im KLEINEN HAUS.

REGIE Anna Bergmann
BÜHNE Volker Hintermeier
KOSTÜME Aino Laberenz
MUSIK Heiko Schnurpel, Till Meiler
CHOREOGRAFIE Tabea Martin
LICHT Christoph Pöschko
DRAMATURGIE Anna Haas
THEATERPÄDAGOGIK Benedict Kömpf

AnnaSina Kießling
AndreasThomas Schumacher
RakelSarah Sandeh
EugenJannek Petri
Karin (Eva)Anna Gesa-Raija Lappe
Frederik (Elis)André Wagner
MartaSonja Viegener
MartinLeander Senghas
AnetteClaudia Hübschmann
PaulStaatsschauspieler Timo Tank
Elisabeth (Mutter von Rakel, Maj)Antonia Mohr
MajMarie-Joelle Blazejewski

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MAGISCHE GURU IM GLASHAUS - "L'elisir d'amore" von Donizetti in der Staatsoper Stuttgart

In Donizettis turbulenter zweiaktiger Oper wirft die Liebe den Landarbeiter Nemorino völlig aus der Bahn. Seine Angebetete ist die Gutsbesitzerin Adina, die jedoch völlig unberührt bleibt. Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIELFÄLTIGE TALENTE - Abschlusskonzert Gesang der Meisterklasse von Anna Larsson

Die schwedische Sängerin Anna Larsson, die mit Dirigenten wie Daniel Barenboim, Zubin Mehta, Sir Simon Rattle, Christoph von Dohnanyi oder Kent Nagano zusammenarbeitete, stellte die vielfältigen…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑