Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
SECHS TANZSTUNDEN IN SECHS WOCHEN von Richard Alfieri - Landestheater NiederbayernSECHS TANZSTUNDEN IN SECHS WOCHEN von Richard Alfieri - Landestheater...SECHS TANZSTUNDEN IN...

SECHS TANZSTUNDEN IN SECHS WOCHEN von Richard Alfieri - Landestheater Niederbayern

Premiere am 11. Januar 2019 um 19.30 Uhr im Landshuter Salzstadel (Steckengasse 308)

Tanzunterricht wird gerne genommen, um sich auf einen festlichen Anlass vorzubereiten – eine Hochzeit, einen Ball oder andere Anlässe. Tanzschulen dienen aber auch gerne als Kontaktbörse – man lernt neue Menschen kennen, kommt ihnen näher; nicht wenige Ehen haben ihren Anfang auf dem Tanzparkett gefunden. Ein sehr ungleiches Paar hingegen begegnet sich in Richard Alfieris „Sechs Tanzstunden in sechs Wochen“, an deren Ende sicher keine herkömmliche Beziehung entstehen wird.

Die pensionierte Lehrerin Lily engagiert einen privaten Tanzlehrer um ihrer Einsamkeit zu entfliehen, den Unterricht an sich braucht sie eigentlich nicht. Allerdings ist der junge Tanzlehrer Michael gar nicht nach ihrem Geschmack: keine galanten Umgangsformen, sondern ein schroffer, beleidigender Ton. Zwei Menschen, die unterschiedlicher gar nicht sein könnten, müssen sich hier zusammenraufen. Und nach den Anfangsschwierigkeiten kommen sich Lily und Michael freundschaftlich näher. Aus Lügen werden vertrauliche Gespräche, in denen jeder von den beiden seine Geheimnisse preisgibt. Aus flotten Tanzschritten entsteht eine vertrauliche Stimmung, in der die beiden sich über ihr Leben austauschen, das unterschiedlicher nicht sein könnte.

Der amerikanische Autor Richard Alfieri (geboren 1948 in Florida) hat mit „Sechs Tanzstunden in sechs Wochen“ (2001) eine anrührende Geschichte für das Theater geschrieben, die vom Broadway in New York aus die Bühnen der Welt eroberte. Das intime Kammerschauspiel für zwei Darsteller wird am Landestheater Niederbayern von Veronika Wolff in Szene gesetzt, die auch für Bühnenbild und Kostüme verantwortlich zeichnet. In der Rolle der Lily steht Kammerschauspielerin Ursula Erb auf der Bühne, den Tanzlehrer Michael stellt Ensemblemitglied Stefan Sieh dar. Für die Einstudierung der Tänze sorgt Thomas Ebert.

Sechs Tanzstunden in sechs Wochen ist am Landestheater Niederbayern als STUDIO-Produktion zu sehen. In Landshut finden die Vorstellungen im Salzstadel (Steckengasse 308) statt.

Regie
Veronika Wolff
Ausstattung
Veronika Wolff

Besetzung
Ksch. Ursula Erb (Lily Harrison)
Stefan Sieh (Michael Minetti)

Landshut
11.01.2019 - 19:30 Uhr
19.01.2019 - 19:30 Uhr
20.01.2019 - 16:00 Uhr
03.02.2019 - 16:00 Uhr
09.02.2019 - 19:30 Uhr
28.02.2019 - 19:30 Uhr
07.04.2019 - 16:00 Uhr

Passau
01.02.2019 - 19:30 Uhr
02.03.2019 - 19:30 Uhr
15.03.2019 - 19:30 Uhr

Straubing
05.02.2019 - 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche