Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Erfurt: WERKE & DELIKATESSEN von Erik Satie, Charles Ives und Karlheinz Stockhausen Theater Erfurt: WERKE & DELIKATESSEN von Erik Satie, Charles Ives und...Theater Erfurt: WERKE &...

Theater Erfurt: WERKE & DELIKATESSEN von Erik Satie, Charles Ives und Karlheinz Stockhausen

Premiere in der Studio.Box am Donnerstag, 5.12.2019, 20.30 Uhr

Im Rahmen der neuen Veranstaltungsreihe „Eine Stunde Neuland“ zeigt das Theater Erfurt mit „Werke & Delikatessen“ in der STUDIO.BOX einen Abend voll musikalischer, visueller und sprachlicher Mittel, der die Grenzen zwischen Konzertperformance, Videoinstallation und Inszenierung verwischt.

 

Copyright: Lutz Edelhoff

Ausgehend von den Texten, der Musik und den Ideen dreier Komponisten des 20. Jahrhunderts nähern sich Regisseur und Darsteller Markus Weckesser, Pianist Stefano Cascioli und Schauspieler Martin Vogel dem Thema Sport und Zeitvertreib.

Der amerikanische Komponist und Baseball-Fan Charles Ives liebte die Landschaften des Adirondack-Naturreservats. So sind seine Kompositionen sowohl von seinem Lieblingssport als auch von seinem Urlaubsdomizil inspiriert.

Einige Werke des eigenwilligen französischen Komponisten Erik Satie, darunter sein Klavierminiaturzyklus Sports et divertissements sind crossmediale Gesamtkunstwerke aus Grafik, Text und Musik.

Ergänzt um eine Komposition von Karlheinz Stockhausen entsteht so eine Musik-, Raum- und Videoinstallation mit alle Sinne gleichzeitig ansprechender Kunst.

Musikalische Leitung und Klavier Stefano Cascioli
Inszenierung Markus Weckesser
Ausstattung Hank Irvin Kittel

Mit Stefano Cascioli und  Martin Vogel

Karten unter 22 33 155 oder auf www.theater-erfurt.de/delikatessen

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑