Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Held*innen", eine musikalische Hommage jenseits der Norm, Schauspiel Hannover "Held*innen", eine musikalische Hommage jenseits der Norm, Schauspiel..."Held*innen", eine...

"Held*innen", eine musikalische Hommage jenseits der Norm, Schauspiel Hannover

Premiere Mo, 30.12.2019 / 19:30 Uhr Schauspielhaus

„Wie ein Rudel hungriger Wölfe stürzt sich das Volk auf die langentbehrte Lust. Noch nie ist so viel, so rasend getanzt worden.“ So titelte das Tageblatt genau vor 101 Jahren, nachdem das kriegsbedingte Tanzverbot aufgehoben wurde. Mit unseren musikalischen Held*innen stürmen wir einen Tanzsaal der 1920er Jahre, suchen sündiges Vergnügen, verwerfen sämtliche Vorschriften und bewegen uns jenseits der Norm und darüber hinaus.

 

Copyright: Kerstin Schomburg

Theatermacherin Friederike Schubert, Musiker Tobias Vethake und Ensemblemitglieder lassen Erwartungen, Regeln und Zwänge hinter sich – dafür bringen sie ihre musikalischen Lieben des letzten Jahrhunderts unerwartet arrangiert und überraschend interpretiert zum Jahreswechsel auf die Bühne. Opiumhölle oder Schauspielhaus? Liederabend, Drag-Show oder Revue? Keiner weiß, wohin die Reise geht, doch eines ist sicher: Zusammen tanzen wir ins neue Jahr.

Friederike Schubert studierte Regie in Hamburg und Maastricht. Ihre Arbeiten waren unter anderem am Theater Bremen, auf Kampnagel Hamburg und am Luzerner Theater zu sehen.

Tobias Vethake studierte Musik an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover. Seit 1999 ist er freier Film- und Theatermusiker. Mal melancholisch, mal verspielt und immer ein bisschen anders, weiß Vethake seine Musik fast unmerklich zur gleichwertigen Akteurin auf der Bühne zu machen.

Regie Friederike Schubert
Bühne und Kostüme Vanessa Maria Sgarra
Musikalische Leitung Tobias Vethake
Choreografie Olivia Lecomte
Dramaturgie Ulrich Beck

Mit Tabitha Frehner, Pauline Jacob  Caroline Junghanns  Torben Kessler, Nicolas Matthews, Nils Rovira-Muñoz
 

Di, 31.12.2019 / 18:00 Uhr Schauspielhaus

Di, 31.12.2019 / 21:00 Uhr Schauspielhaus / anschließende Party

Do, 09.01.2020 / 19:30 Uhr Schauspielhaus

Sa, 11.01.2020 / 19:30 Uhr Schauspielhaus
Mi, 15.01.2020 / 19:30 Uhr Schauspielhaus
Fr, 31.01.2020 / 19:30 Uhr Schauspielhaus
 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑