Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Basel: DAS GROSSE HEFT, Schauspiel nach dem gleichnamigen Roman von Ágota Kristóf Theater Basel: DAS GROSSE HEFT, Schauspiel nach dem gleichnamigen Roman von...Theater Basel: DAS...

Theater Basel: DAS GROSSE HEFT, Schauspiel nach dem gleichnamigen Roman von Ágota Kristóf

Premiere FR 20. September 2019, 19.30 Uhr, Schauspielhaus

Die neunjährigen Zwillinge Lucas und Claus werden während des Kriegs zu der ihnen fremden Grossmutter geschickt. Geborgenheit und Mitgefühl suchen sie hier, wo jeder für sich allein kämpft, vergeblich. Mit eiserner Disziplin kasteien sie sich mit Übungen zur Abhärtung von Körper und Geist und driften dabei zunehmend in ihr eigenes, kompromissloses Wertesystem ab.

 

Ihre Erkenntnisse dokumentieren sie sachlich und unsentimental in einem Heft, bis dem einen eines Tages die Flucht über die nahe Grenze gelingt – eine unerwartete Wendung im bis anhin symbiotischen Leben der Zwillinge.

Ágota Kristóf, die selbst als junge Frau von Ungarn in die Schweiz emigrierte und dort mit «Das grosse Heft» in französischer Sprache ihren Debütroman veröffentlichte, entwirft in unvergleichlich schlichter, aber umso eindringlicherer Sprache ein Panorama menschlicher Abgründe.

Nach Jeremias Gotthelfs «Die schwarze Spinne» begibt sich Regisseur Tilmann Köhler diesmal auf die Spuren einer sich im Dickicht von Lüge und Wahrheit langsam auflösenden Identität.

Aus dem Französischen von Eva Moldenhauer. Altersempfehlung: ab 14 Jahren

INSZENIERUNG Tilmann Köhler
BÜHNE Karoly Risz
KOSTÜME Susanne Uhl
MUSIK Jörg-Martin Wagner

MIT Inga Eickemeier, Urs Peter Halter, Anica Happich, Martin Hug, Vincent zur Linden, Friederike Wagner

Di 24September 2019
Schauspielhaus, 19h30
Do 26September 2019
Schauspielhaus, 19h30

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑