Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Basel: DAS GROSSE HEFT, Schauspiel nach dem gleichnamigen Roman von Ágota Kristóf Theater Basel: DAS GROSSE HEFT, Schauspiel nach dem gleichnamigen Roman von...Theater Basel: DAS...

Theater Basel: DAS GROSSE HEFT, Schauspiel nach dem gleichnamigen Roman von Ágota Kristóf

Premiere FR 20. September 2019, 19.30 Uhr, Schauspielhaus

Die neunjährigen Zwillinge Lucas und Claus werden während des Kriegs zu der ihnen fremden Grossmutter geschickt. Geborgenheit und Mitgefühl suchen sie hier, wo jeder für sich allein kämpft, vergeblich. Mit eiserner Disziplin kasteien sie sich mit Übungen zur Abhärtung von Körper und Geist und driften dabei zunehmend in ihr eigenes, kompromissloses Wertesystem ab.

Ihre Erkenntnisse dokumentieren sie sachlich und unsentimental in einem Heft, bis dem einen eines Tages die Flucht über die nahe Grenze gelingt – eine unerwartete Wendung im bis anhin symbiotischen Leben der Zwillinge.

Ágota Kristóf, die selbst als junge Frau von Ungarn in die Schweiz emigrierte und dort mit «Das grosse Heft» in französischer Sprache ihren Debütroman veröffentlichte, entwirft in unvergleichlich schlichter, aber umso eindringlicherer Sprache ein Panorama menschlicher Abgründe.

Nach Jeremias Gotthelfs «Die schwarze Spinne» begibt sich Regisseur Tilmann Köhler diesmal auf die Spuren einer sich im Dickicht von Lüge und Wahrheit langsam auflösenden Identität.

Aus dem Französischen von Eva Moldenhauer. Altersempfehlung: ab 14 Jahren

INSZENIERUNG Tilmann Köhler
BÜHNE Karoly Risz
KOSTÜME Susanne Uhl
MUSIK Jörg-Martin Wagner

MIT Inga Eickemeier, Urs Peter Halter, Anica Happich, Martin Hug, Vincent zur Linden, Friederike Wagner

Di 24September 2019
Schauspielhaus, 19h30
Do 26September 2019
Schauspielhaus, 19h30

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche