Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Ewald Palmetshofers Schauspiel „Vor Sonnenaufgang“ nach Hauptmann im Thüringer Landestheater RudolstadtEwald Palmetshofers Schauspiel „Vor Sonnenaufgang“ nach Hauptmann im...Ewald Palmetshofers...

Ewald Palmetshofers Schauspiel „Vor Sonnenaufgang“ nach Hauptmann im Thüringer Landestheater Rudolstadt

Premiere Samstag, dem 21. September, um 19.30 Uhr im Theater im Stadthaus

Die polarisierte Gegenwart genau ins Visier nimmt Ewald Palmetshofer mit seiner Version von Hauptmanns „Der Sonnenaufgang“. Sein Stück zeigt – wie schon 130 Jahre zuvor bei Hauptmann – eine Gesellschaft, die angesichts immer größer werdender Differenzen auseinanderzuklaffen droht. Ist alle Zukunft schon verspielt? Am Samstag, dem 21. September feiert das Schauspiel am Theater Rudolstadt Premiere.

 

Copyright: Anke Neugebauer

Von außen betrachtet läuft alles gut – so auch bei Familie Krause. Die Autofirma floriert, die älteste Tochter ist liiert und hochschwanger, der Anbau für das neue Heim geht voran. Dann taucht ein alter Freund von Schwiegersohn Thomas auf und plötzlich treten nicht nur familiäre Konflikte zutage, welche unüberbrückbar erscheinen. Gibt es noch diesen Sonnenaufgang, der Hoffnung verheißt, oder reibt man sich nur sinnlos aneinander auf? Wohin driftet die Gesellschaft?

Es sind drängende Fragen, mit denen Ewald Palmetshofer, Jahrgang 1974, das Publikum herausfordert. Am Beispiel einer Familie zeigt er, wie hinter der bürgerlichen Fassade eine demokratische Gesellschaft ins Schlingern gerät. Mit kunstvoll rhythmisierter, klarer Sprache lotet Palmetshofer die Bruchstellen dieser Zeit in den Figuren psychologisch genau aus und entfaltet eine tragische Wucht, die Hauptmanns Intention und Provokation in nichts nachsteht.

Als junge Generation sind zu erleben Laura Bettinger, Marie Luise Stahl, Benjamin Petschke und Johannes Geißer. Ihnen stehen die Schauspieler Matthias Winde, Manuela Stüßer und Jochen Ganser gegenüber.

Die Regie liegt in den Händen von Jens Schmidl, der in Rudolstadt zuletzt mit „Elvis First!“ und „Die Wiedervereinigung der beiden Koreas“ dichte und unterhaltsame Theaterabende schuf. Für das Bühnen – und Kostümbild konnte Stefan Heyne gewonnen werden. Als bildender Künstler und Ausstatter arbeitete er bereits an großen Theaterhäusern wie dem Residenztheater München, dem Deutschen Theater Berlin oder der Hamburgischen Staatsoper.

Regie: Jens Schmidl
Bühne und Kostüme: Stefan Heyne
Dramaturgie: Michael Kliefert, Judith Zieprig

Egon Krause: Matthias Winde
Annemarie Krause: Manuela Stüßer
Helene: Marie Luise Stahl
Martha: Laura Bettinger
Thomas Hoffmann: Benjamin Petschke
Alfred Loth: Johannes Geißer
Dr. Peter Schimmelpfennig: Jochen Ganser

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

WENN DIE MASKEN FALLEN -- Premiere "Drei Mal Leben" von Yasmina Reza im Schauspielhaus STUTTGART

In Regie und Bühne von Andreas Kriegenburg (Kostüme: Andrea Schraad) ging diese Komödie von Yasmina Reza flott und temperamentvoll über die Bühne. Da wurden dann drei witzige Versionen desselben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑