Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Rolando Villazón inszeniert Vincenzo Bellinis Oper „I puritani“ - Deutsche Oper am RheinRolando Villazón inszeniert Vincenzo Bellinis Oper „I puritani“ - Deutsche...Rolando Villazón...

Rolando Villazón inszeniert Vincenzo Bellinis Oper „I puritani“ - Deutsche Oper am Rhein

Premiere Mittwoch, 18. Dezember 2019, um 19.30 Uhr im Opernhaus Düsseldorf

Nach Donizettis „Don Pasquale“ widmet sich der vielseitige Rolando Villazón in seiner zweiten Regiearbeit für die Deutsche Oper am Rhein erneut einem Klassiker des Belcanto: Vincenzo Bellinis „I puritani“. Ganz untypisch für eine Opera seria gönnte Bellini den Helden seines letzten Bühnenwerkes einen glücklichen Ausgang ihrer dramatischen Liebesverwicklungen.

 

 

 

Copyright: Andreas Endermann

Diese entspinnen sich vor dem historischen Hintergrund des englischen Bürgerkrieges zwischen den protestantischen Puritanern der Cromwell-Partei und königstreuen Katholiken: Obwohl sie ihrem Parteifreund Riccardo versprochen ist, liebt die Puritanertochter Elvira heimlich den Royalisten Arturo. Es gelingt ihr, die Einwilligung ihres Vaters zu einer Heirat mit Arturo zu gewinnen, doch unmittelbar vor den Feierlichkeiten rettet dieser die Witwe des hingerichteten Königs unter Elviras Brautschleier und taucht mit ihr unter. Elvira, die sich von Arturo betrogen fühlt, verfällt dem Wahnsinn. Alle Hoffnung scheint verloren, als Arturo gefasst wird – da erscheint Riccardo mit dem Begnadigungsurteil...

Text von Carlo Pepoli
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Dauer: ca. 3 ½ Stunden, eine Pause
Empfohlen ab 14 Jahren

Musikalische Leitung
    Antonino Fogliani
    Inszenierung
    Rolando Villazón
    Bühne
    Dieter Richter
    Kostüme
    Susanne Hubrich
    Licht
    Volker Weinhart
    Chorleitung
    Patrick Francis Chestnut
    Dramaturgie
    Anna Melcher
   

Lord Gualtiero Valton
    Günes Gürle
    Sir Giorgio
    Bogdan Talos
    Lord Arturo Talbot
    Ioan Hotea
    Sir Riccardo Forth
    Jorge Espino
    Elvira
    Adela Zaharia
    Enrichetta di Francia
    Sarah Ferede
    Sir Bruno Roberton
    Andrés Sulbarán
    Orchester
    Duisburger Philharmoniker
    Chor
    Chor der Deutschen Oper am Rhein

„I puritani“ im Opernhaus Düsseldorf:
Mi 18.12. – 19.30 Uhr / Fr 20.12. – 19.30 Uhr / Do 26.12. – 18.30 Uhr / So 29.12. – 18.30 Uhr / Do 02.01. – 19.30 Uhr / So 05.01. – 15.00 Uhr / Sa 11.01. – 19.30 Uhr / Sa 18.01. – 19.30 Uhr / Fr 31.01. – 19.30 Uhr

Tickets: Opernshop Düsseldorf (Tel. 0211.89 25 211), Theaterkasse Duisburg (Tel. 0203. 283 62 100) und online über www.operamrhein.de

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑