Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"demut vor deinen taten baby", Komödie von Laura Naumann, Theater Aachen"demut vor deinen taten baby", Komödie von Laura Naumann, Theater Aachen"demut vor deinen taten...

"demut vor deinen taten baby", Komödie von Laura Naumann, Theater Aachen

Premiere Do 26. September 2019, 20:00 Uhr, Mörgens

Auf einer Flughafentoilette sitzen sie wegen einer Terrorwarnung fest: Bettie, Mia und Lore. Nun sind sie eine Schicksalsgemeinschaft. Und als die Sicherheitskräfte Entwarnung geben, haben die drei ein so großes und bedeutsames Gefühl wie noch nie in ihrem Leben: Lebenskrisen und Einsamkeit – nichts davon hat noch eine Bedeutung neben diesem Gefühl der euphorischen Erleichterung, davon - gekommen zu sein.

 

Das müssen andere doch auch erleben! Und plötzlich ist die Idee da: Anschläge simulieren. Glück durch Todesangst! Das Frauentrio überfällt Discos und Supermärkte. Dann kauft sogar die Regierung die Idee. Der Erfolg ist überwältigend. Die Wirtschaft wächst, die Stimmung ist »bombig«. Zu bombig. Leichtsinn macht sich breit. Die Regierung will wieder Ernst in ihr Land bringen und erteilt den Spaßguerillas einen letzten Auftrag ...

Die pointierten und temporeichen Theatertexte von Laura Naumann mit ihrem bissigen Unterhaltungspotential sind fester Bestandteil der Theaterspielpläne. Rotzig und ohne Sentimentalitäten schleudern die drei Frauen sich und dem Publikum »ein kraftvolles, explosives Textfeuerwerk« um die Ohren. (Die Deutsche Bühne)

Inszenierung Lisa Heinz
Bühne Lisa Heinz
Kostüme Marie Harneit
Dramaturgie Vivica Bocks

Lore Bettina Scheuritzel
Mia Petya Alabozova
Bettie Elke Borkenstein

So 06. Oktober, 20:00 Uhr, Mörgens,
Fr 11. Oktober, 20:00 Uhr, Mörgens,
Sa 19. Oktober, 20:00 Uhr, Mörgens

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD zum 75. Geburtstag von Enjott Schneider bei Solo Musica erschienen

Der auch als Filmkomponist berühmt gewordene Enjott Schneider wird hier von der Bodensee Philharmonie unter der kompetenten Leitung von Gabriel Venzago eindrucksvoll vorgestellt. Der filigrane Zauber…

Von: ALEXANDER WALTHER

WEHRLOS GEGENÜBER DEM IMPERIUM -- Gastspiel "Moskoviada" des Divadlo X 10 Theaters Prag im Schauspielhaus beim Europäischen Theaterfestival in STUTTGART

"Sind alle Ukrainer so poetisch?" Mit beissendem Spott beschreibt der ukrainische Autor Juri Andruchowytsch hier den Zerfall der Sowjetunion, wobei das autoritäre Russland eigentlich nicht ausstirbt.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Formen der Erinnerung -- "Kaleidoskop" in der Deutschen Oper am Rhein

Der unter "Kaleidoskop" firmierende Abend des Balletts am Rhein startet dynamisch mit der Uraufführung von "Moto perpetuo", einer Choreographie von Iratxe Ansa und Igor Bacovich zur live konzertierten…

Von: Dagmar Kurtz

ALPTRÄUME DES WELTKRIEGS -- "Im Westen nichts Neues" und "Grüne Korridore" mit dem Divadlo X 10 Theater Prag im Schauspielhaus Stuttgart / Europäisches Theaterfestival

Und wieder kommt es zu einer interessanten Fortsetzung des Europäischen Theaterfestivals in Stuttgart. In der Inszenierung von Dusan David Parizek in tschechischer Sprache mit deutschen Übertiteln…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER BUNKER ALS REALITÄT -- "Willkommen am Ende der Welt" im Kammertheater STUTTGART

In der konzentrierten Inszenierung von Stas Zhyrkov erlebt man elektrisierende Szenen zwischen unterschiedlichen Menschen. Bühne und Kostüme von Lorenz Diaz Stephens sowie Jan Hendrik Neidert…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑