Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
NewsNewsNews

Neuigkeiten aus der Szene

In dieser Rubrik finden sie ausgewählte News aus der Theaterszene.

Konex Award für Demis Volpi

Für seine herausragenden Leistungen als Choreograph in den letzten zehn Jahren ist der designierte Direktor des Balletts am Rhein Düsseldorf Duisburg, Demis Volpi, bei der Konex Award Preisverleihung…

Deutsche Erstaufführung von »Luzid« von Rafael Spregelburd am Staatstheater Augsburg

In einem exklusiven Restaurant feiert Lucas mit seiner Mutter Teté und seiner Schwester Lucrezia seinen 25. Geburtstag und alles scheint perfekt: das Essen, der Wein, das Ambiente, sogar der Kellner.…

DER BIBERPELZ - Eine Diebskomödie von Gerhart Hauptmann - Stadttheater Bremerhaven

Familie Wolff lebt in einem Häuschen am Spreeufer. Mutter Auguste, Vater Julius und die Töchter Leontine und Adelheid schlagen sich durch und nehmen es mit dem Gesetz nicht allzu genau. Da wird schon…

Theater Bremen: "Vögel" von Wajdi Mouawad

Wie stark muss eine Liebe sein, um alles zu überwinden? Regisseurin Alize Zandwijk geht dieser Frage mit ihrer Menschenliebe und ihrer Leidenschaft für gute Geschichten nach. --- New York. Zwei…

Ruhrtriennale: Christoph Marthalers „Universe, Incomplete“ wird von Arte ausgestrahlt

Christoph Marthalers Kreation „Universe, Incomplete” realisierte der Regisseur und Artist associé der Ruhrtriennale im vergangenen Jahr für das Festival der Künste. Für „Universe, Incomplete“ wurde…

"RadioTraum/Schrei" - Kammertheater mit Werken von Kurt Schwitters und John Cage - Theater Erfurt

Mit dem skurrilen Kammertheaterabend RadioTraum/Schrei startet die neue STUDIO.BOX-Spielreihe „Eine Stunde Neuland“. Gemeinsam entwickeln Kammersänger Máté Sólyom-Nagy, der Stellvertretende…

Deutschsprachige Erstaufführung: CALIGULA / JULIUS CAESAR von Albert Camus / Peter Verhelst - Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven

Dieser Doppelabend steht im Zeichen der Politik: von Macht, Machtbesessenheit und Machtlosigkeit aufgrund ihrer Absurdität. Peter Verhelst untersucht in einem Einakter einen, wenn nicht den…

Wuppertal: ›Sound of the City‹ – das Kuratoren-Team des Festivals ist komplett und nimmt Projektvorschläge entgegen

Die vierte Auflage des von der Oper Wuppertal initiierten Festivals ›Sound of the City‹, bei dem sich die Musiker der Stadt und der Oper begegnen, geht mit einem neuen Konzept in die Planung für 2020.…

DIE KUNST FRIEDLICH EIN THUNFISCHSANDWICH ZU ESSEN im PATHOS München

Zerboni goes Yoko Ono - Zusammen mit der Masterclass der Schauspielschule Zeboni forschen die beiden Leiterinnen des PATHOS mit performativen Mitteln. Sie gehen auf Spurensuche nach der legendären…

Uraufführung des Schauspiels BONN IST EINE STADT IM MEER von Svenja Viola Bungarten im Theater Münster

Das Ehepaar Vero und Uwe S. ist in die Wüste gefahren. Uwe will am Himmel schwarze Löcher beobachten und Vero will lieber Urlaub machen. Doch was als Forschungsreise Schrägstrich Urlaub beginnt, wird…

"demut vor deinen taten baby", Komödie von Laura Naumann, Theater Aachen

Auf einer Flughafentoilette sitzen sie wegen einer Terrorwarnung fest: Bettie, Mia und Lore. Nun sind sie eine Schicksalsgemeinschaft. Und als die Sicherheitskräfte Entwarnung geben, haben die drei…

"Aesthetics of Color - ein Kammerspiel" von von Toks Körner - Ballhaus Naunynstraße Berlin

Samo ist bildender Künstler; er hat es geschafft! Seine Werke zirkulieren in der Kunstwelt. Ausstellungen und Galerieverkäufe versprechen Geld und Anerkennung. Geschickt ist es ihm gelungen, seine…

"Bolero",Dreiteiliger Tanzabend von Carlos Matos mit Musik von Maurice Ravel

Dieser Tanzabend ist Maurice Ravel gewidmet, einem Komponisten, der sich durch Experimentierfreudigkeit und schillernde Vielseitigkeit auszeichnet und zu Beginn des 20. Jahrhunderts als bedeutendster…

"Dieter und der Wolf" - Eine tragische Komödie aus dem ländlichen Raum von Holger Böhme - Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen

Dieter war Revierförster, aber dann wird er in den Vorruhestand versetzt und so hängt er rum und durch. Sein Revier ist jetzt Wolfsrevier und in den Händen einer Försterin. Dieter kennt sie alle: die…

Uraufführung von „The End. Eine Replikantenoper“ von Autor Jan Eichberg im Theater Bremen

Vielleicht schreiben wir das Jahr 2350. Menschen gibt es keine mehr. Die von ihnen geschaffenen Arbeitssklaven, die sogenannten Replikanten, sind allein auf der Welt. Ob sie ihre Schöpfer abgeschafft…

"Herkules von Lubumbashi" von Dorine Mokha & Elia Rediger in der Kaserne Basel

Frei nach dem Oratorium Hercules von Georg Friedrich Händel. -- Trotz dem aktuellen Gerede über Nachhaltigkeit scheint nichts schwieriger als eine wünschenswerte Zukunft zu entwerfen. Mit der…

Konstantin und Annalena Küspert, „Der Reichsbürger“, Theater Essen

Um Menschen, die lange Zeit weder von der Öffentlichkeit noch von den Behörden wahr- oder gar ernstgenommen wurden, geht es zu Beginn der neuen Spielzeit am Schauspiel Essen: um die Psyche eines…

Theater St.Gallen: "Rusalka", Oper von Antonín Dvořák

Das lyrische Märchen, das als tschechische Nationaloper gilt, entführt in die Welt der Naturgeister und Meerjungfrauen. Rusalka verliebt sich in einen Prinzen. Um ihm nahe zu sein, gibt sie trotz…

Deutschsprachige Erstaufführung: „Der Religionslehrer“ der rumänischen Dramatikerin Mihaela Michailov im Theater Altenburg Gera

Der Religionslehrer hat die Schülerin Mara am Knie gestreichelt. Das zumindest sagt Mara. Oder hat er sie doch nur berührt? Will sich Mara wichtig machen oder lügt der Religionslehrer und die…

"Struwwelpeter - Shockheaded Peter" - Musical von den Tiger Lillies, Julian Crouch & Phelim McDermott Musik von Martyn Jacques im Staatstheaater Karlsruhe

Shockheaded Peter – das ist das berühmte Kinderbuch Der Struwwelpeter als mitreißend schräges Musical für Erwachsene. Die berühmten Bildergeschichten, die der Frankfurter Kinderarzt und Psychiater…

HAMLET von William Shakespeare, Landestheater Niederösterreich St. Pölten

Die Welt ist aus den Fugen. Der junge Prinz Hamlet erlebt die Wirklichkeit wie einen bösen Traum, in dem sämtliche Regeln und Gesetze außer Kraft gesetzt sind. Denn wie kann es anders sein, wenn seine…

Ewald Palmetshofers Schauspiel „Vor Sonnenaufgang“ nach Hauptmann im Thüringer Landestheater Rudolstadt

Die polarisierte Gegenwart genau ins Visier nimmt Ewald Palmetshofer mit seiner Version von Hauptmanns „Der Sonnenaufgang“. Sein Stück zeigt – wie schon 130 Jahre zuvor bei Hauptmann – eine…

'JEDERMANN (STIRBT)' VON FERDINAND SCHMALZ im Landestheater Linz

Der arme Nachbar Gott versteht die Welt nicht mehr. Nur mehr um Rechnung und Berechnung kreist der Mensch. Dem Jedermann scheint es an nichts zu mangeln – außer vielleicht an der gebotenen Ehrfurcht…

"Der Hals der Giraffe" nach dem Roman von Judith Schalansky - Deutsches Theater Berlin

Einen Systemwechsel hat sie überstanden, den Mann an die Straußenzucht verloren und die Tochter an ein Leben in den USA. Inge Lohmark, Sport- und Biologielehrerin seit 30 Jahren, weiß, dass man sich…

THE RAPE OF LUCRETIA (DIE SCHÄNDUNG DER LUCRETIA) | OPER VON BENJAMIN BRITTEN - Musiktheater Linz

Eine drückend heiße Sommernacht in einem Feldlager vor den Toren Roms: Eine Gruppe von römischen Feldherren trinkt gemeinsam, ein zunächst lapidares Ereignis mit unermesslichen Folgen. Denn ihre…

„Die Sprache des Wassers“ nach dem Roman von Sarah Crossandes, Deutsches Nationaltheater Weimar

In der Studiobühne des DNT Weimar erlebt eine Theateradaption des preisgekrönten Jugendromans „Die Sprache des Wassers“ von Sarah Crossan ihre Premiere. Poetisch und unverblümt zugleich erzählt die…

Uraufführung: "Das Optimum" von Mario Wurmitzer - Theater KOSMOS in Bregenz

Wäre es nicht optimal, nicht mehr schlafen zu müssen, nie mehr müde zu sein, siebentausend Stunden am Stück arbeiten zu können?Die Menschen hören auf zu schlafen. Mit dem Schlaf verschwinden aber…

"Bombe spricht", Tanztheater von bodytalk (D) und Kaet (Israel) - Pathos München

Tanztheater aus Deutschland und Israel. -- Kann es einen positiven „suicide bomber“ geben? Ja, er heißt Arie Katzenstein. Als im Februar 1970 erstmals in Deutschland ein Flugzeug entführt werden…

Deutschsprachige Erstaufführung: «Der Weg ins Morgenland», Schauspiel von Dominique Ziegler, Theater Biel Solothurn

Das hochaktuelle Schauspiel «Der Weg ins Morgenland» des Westschweizer Dramatikers Dominique Ziegler fragt nach den Ursachen der Radikalisierung und den Umgang mit islamistischem Terror in Europa.…

"Mutter Courage und ihre Kinder" - eine Chronik aus dem Dreißigjährigen Krieg von Bertolt Brecht - Staatsschauspiel Dresden

Ganz Europa ist verwüstet, der Dreißigjährige Krieg hat den Kontinent schon vor Jahren ins Chaos befördert. Doch mittendrin bleibt die Marketenderin Mutter Courage mit ihrem Planwagen unverwüstlich…

"Ich werde nicht hassen" von Izzeldin Abuelaish - Staatsschauspiel Dresden

Er ist der erste palästinensische Arzt aus Gaza, der in einem Krankenhaus in Israel arbeitet. Izzeldin Abuelaish entschloss sich schon als Kind, mit Büchern für seine Rechte zu kämpfen – nicht mit…

Staatsschauspiel Dresden: "Der Kirschgarten" von Anton Tschechow

Der Kirschgarten steht in voller Blüte, als Ranjewskaja nach Jahren auf ihr heimatliches Grundstück zurückkehrt. Hier hat sie eine glückliche Jugend verbracht, aber auch ihren Ehemann und Sohn…

Uraufführung: "Mit der Faust in die Welt schlagen" nach dem Roman von Lukas Rietzschel, Staatsschauspiel Dresden

Philipp und Tobias wachsen in der Provinz Sachsens auf. Die Eltern sind Arbeiter. Mit ihrem Hausbau soll der Aufbruch in ein neues Leben beginnen. Doch im Dorf passiert längst nichts mehr: Das…

„Truth in Acting - Die Hecke Methode“ am Institut für Schauspiel, Film-, Fernsehberufe (iSFF) Berlin

Christina Hecke, der Kommissarin in der ZDF Samstagsreihe „In Wahrheit“ vermittelt am iSFF im September in einem Workshop die von ihr selbst entwickelte Schauspielmethode „Truth in Acting – Die Hecke…

Uraufführung: COLD SONGS: ROM von William Shakespeare, Bettina Erasmy - Vorarlberger Landestheater Seestraße 2, 6900 Bregenz

am 29. September finden in Österreich die nationalen Wahlen statt – und am Samstag, 21. September 2019 startet das Großprojekt COLD SONGS: ROM in die neue Spielzeit. Von verschiedenen Seiten will das…

"Versuch über das Sterben" von Boris Nikitin, Kaserne Basel

2017, ein Jahr nach dem Tod seines Vaters, beginnt der Autor und Regisseur Boris Nikitin die Geschichte von dessen ALS-Erkrankung aufzuschreiben. Die Krankheit hatte kurzen Prozess gemacht: Von der…

"Die Orestie" von Aischylos im Nationaltheater Mannheim

Agamemnon hat seine Tochter Iphigenie für das Kriegsglück geopfert. Aus Troja zurückgekehrt, wird er aus Rache von seiner Frau Klytaimnestra erschlagen. Diese Tat sühnt der gemeinsame Sohn Orest,…

Uraufführung: "Liebe / Eine argumentative Übung Sivan Ben Yishai" - Nationaltheater Mannheim

Popeye liebt Spinat, Tätowierungen und Olivia Öl. Das neue Stück der diesjährigen Hausautorin Sivan Ben Yishai macht den Comic-Mythos zur Kulisse eines Beziehungsdramas – und die weibliche Nebenrolle…

Uraufführung: "Ein Mensch brennt" von Nicol Ljubić - Thalia Theater Hamburg

Mitten im Deutschen Herbst gerät das Leben des zehnjährigen, fußballbegeisterten Hanno Kelsterberg aus dem Lot: Hartmut Gründler zieht als Untermieter bei Familie Kelsterberg ein. Er ist Idealist.…

Uraufführung: "Der Boxer" von Szczepan Twardoch, Thalia Theater Hamburg

Im Warschau der 30er Jahre kämpft der jüdische Boxer Jakub Shapiro mit der Kraft und Geschicklichkeit seines Körpers darum, dem Elend seiner Herkunft zu entkommen. Er arbeitet für den Paten Jan…

Österreichische Erstaufführung: "Die Reißleine" von David Lindsay-Abaire Volkstheater Wien in den Bezirken

Ausnahmezustand im Seniorenheim: Abby, einer gefürchteten Kratzbürste, ist es mit ausgefeilter Unmanierlichkeit über Jahre gelungen, ihr letztes Refugium vor einer Zweitbelegung zu schützen. Jetzt hat…

Volkstheater Wien: "Nur Pferden gibt man den Gnadenschuss" nach dem Roman von Horace McCoy

Dem Paar, das am längsten durchhält, winkt ein Geldpreis. Aber ist das schon Grund genug, sich über Wochen auf einer Tanzfläche neugierigen Blicken hinzugeben – dem Voyeurismus derer, die nur auf das…

URAUFFÜHRUNG: IN STANNIOLPAPIER von BJÖRN SC DEIGNER im Theater Bonn

Maria blickt zurück auf ihr Leben als Prostituierte. Mit schonungsloser Genauigkeit und selbstironischer Distanz zeichnet sie ein Bild ihrer einsamen Kindheit zwischen einem alkoholabhängigen Vater…

Gotthold Ephraim Lessings MINNA VON BARNHELM im Theater Bonn

Major von Tellheim wird nach dem Krieg wegen einer ungerechten Anschuldigung unehrenhaft aus der Armee entlassen und blickt einer ungewissen Zukunft entgegen. Zutiefst verletzt in seiner Ehre,…

"Die Nibelungen - allerdings mit anderem Text und auch anderer Melodie" von Barbara Bürk und Clemens Sienknecht - Deutsches Schauspielhaus Hamburg

Nach »Effi Briest« und »Anna Karenina« präsentiert Rock-Antenne Walhalla jetzt den brandneuen Hit der Walküren: Das Nibelungenlied! „In Worms bi dem Rhine wohnten dri Könige mit ihr Kraft. In Dienste…

Münchner Kammerspiele: 'KÖNIG LEAR' VON WILLIAM SHAKESPEARE

No Country for Old Men? Die Welt hat sich geändert, und für König Lear ist es Zeit, seine Macht an die nächste Generation weiterzureichen. Nur tatsächlich loslassen kann er nicht – viel zu sehr ist er…

Uraufführung: THESE TEENS WILL SAVE THE FUTURE von Verena Regensburger, Münchner Kammerspiele

„Wir haben es satt, dass immer nur über uns gesprochen wird und wir nicht zu Wort kommen! Denn wir sind verdammt nochmal wütend und wir sind enttäuscht. Von der Erwachsenengeneration, von…

Uraufführung: DIE KRÄNKUNGEN DER MENSCHHEIT von Anta Helena Recke in den Münchner Kammerspielen

Das Musikvideo „Apeshit“ von Beyoncé Knowles und Jay-Z wurde allein auf YouTube 150 Millionen Mal geklickt. Es zeigt „The Carters“, wie sich das Paar nennt, mit einer Performance im Pariser Louvre.…

Uraufführung: ANKOMMEN is WLAN The Arrival - Ein musikalisch - tänzerisches Stück von Theresa Henning im Grips Theater Berlin

ANKOMMEN: Was bedeutet das? Was bedeutet es für wen und in welchem Kontext? Mit diesen Fragen geht das GRIPS auf internationale Entdeckungsreise. Künstler*innen unterschiedlichster Disziplinen (wie…

Theater Münster: UN BALLO IN MASCHERA (Ein Maskenball) von Giuseppe Verdi

Gegen den Schwedenkönig Gustav III. ist eine Verschwörung im Gange. Er trifft Vorbereitungen für einen Maskenball, auf dessen Gästeliste auch der Name Amelias steht, der Frau seines Freundes Renato.…

Uraufführung: "Der Sohn" von Elmar Goerden im Theater Bern

Mit Penelope und Die Irrfahrten des Odysseus inszenierte Elmar Goerden am Konzert Theater Bern bereits zwei Stücke, die aus seiner Feder stammen. Der Sohn ist der letzte Teil dieser Trilogie, die sich…

"Giselle", Ballett von Annett Göhre, Theater Plauen-Zwickau

Der wohlhabende und eigentlich verlobte Albrecht wirbt inkognito um die Winzertochter Giselle und weckt bei ihr Hoffnungen auf die große Liebe. Giselles Mutter indessen wird von bösen Vorahnungen…

"Das Land des Lächelns", Operette von Franz Lehár, Landestheater Niederbayern

Die Operette spielt mit den Gegensätzen zwischen Wienerischer Lebensart und chinesischer Reserviertheit: In Wien regieren die Lust und das Vergnügen, in China herrschen Kontrolle und Tradition. In…

DER NACKTE WAHNSINN von Michael Frayn - Landestheater Niederbayern

Eine Theatertruppe steckt gerade in der Generalprobe zu dem Stück „Nackte Tatsachen“, doch obwohl am nächsten Tag Premiere ist, klappt es hinten und vorne nicht. Der Regisseur, dem Wahnsinn nahe,…

Deutschsprachige Erstaufführung: "Der König lacht (Il re ride)" von Luisa Guarro - WOLFGANG BORCHERT THEATER Münster

Märchen für Erwachsene über Macht, Gier und den Grenzen der Loyalität. Der König weiß, dass er nicht mehr lange leben wird und um seinen Nachfolger zu bestimmen, schickt er seine beiden Söhne auf eine…

"Nathan // Abraumhalde" Nach Gotthold Ephraim Lessings »Nathan der Weise« - Theater Aachen

Menschlichkeit und Toleranz, die Hauptbotschaften der Aufklärung, haben in Lessings »Nathan der Weise« ihre dramatische Herausforderung gefunden. Hier vereinigen sich die drei Weltreligionen nicht nur…

Theater Münster: ENDSPIEL von Samuel Beckett

Hamm, der Herr im Haus; Clov, der Diener. Hamm ist an den Sessel gefesselt und blind; Clov unfähig, sich zu setzen. Die Welt außerhalb der Wohnung ist durch eine Katastrophe vernichtet. Der Diener…

„Maria Stuart“ von Friedrich Schiller - Landestheater Detmold

Maria Stuart, Königin von Schottland, sitzt seit 18 Jahren im Gefängnis und erwartet ihr Urteil. In ihrer Heimat des Gattenmordes bezichtigt, war sie zu ihrer Verwandten Elisabeth I. geflohen. Doch…

Der Diener zweier Herren – Komödie von Carlo Goldoni - Junges Theater Göttingen

Eine Schauspieltruppe erobert ein neues Haus! Und spielt zu ihrem Einzug die wohl berühmteste Commedia dell’arte: Der Diener zweier Herren. Der Umzug in die neue Interimsspielstätte des Jungen…

"Othello", Tragödie von William Shakespeare, Staatstheater Darmstadt

Jago täuscht seinen Vorgesetzten Othello, getrieben von Ehrgeiz, Eifersucht, Hass und Rassismus. Indem er ihm Unwahrheiten in den Kopf setzt, verändert er Othellos Wahrnehmung der Welt. Immer mehr…

"Frankenstein Junior (Young Frankenstein)", Musical von Mel Brooks - Theater Pforzheim

Freche Horror-Parodie — mit Swing, Tanz und „monströsem“ Spaß! Dr. Frederick Frankenstein (sprich: „Fronkensteen“) ist erfolgreicher Neurobiologe in New York und distanziert sich durch die Aussprache…

"Menschen im Hotel", Schauspiel nach Vicki Baum im Theater Pforzheim

„Ich könnte aufstehen und tanzen. Zuerst auf einer Stelle, und dann drei Kreise auf den Spitzen. Ich lebe ja. Ich werde neue Tänze tanzen, ich werde Erfolge haben“, macht sich die Primaballerina…

"Nationalstraße" von Jaroslav Rudiš im Hans Otto Theater Potsdam

Leben bedeutet Krieg. Jeder gegen jeden. Es ist die Zeit der Wölfe. Europa wackelt. Und im Hintergrund ziehen die Bonzen ihre Strippen. Wenn du dich nicht verteidigen kannst, hast du keine Chance.…

"Die Katze auf dem heißen Blechdach" von Tennessee Williams - Hans Otto Theater Potsdam

Am 65. Geburtstag von „Big Daddy“ kommt die ganze Familie zusammen, um das Ereignis gebührend zu feiern. Der Patriarch ist äußerlich ein bärenstarker Selfmademan, der stolz auf seine Leistungen ist.…

„Es war einmal: Europa“ - Komödie von Miroslava Svolikova - Theater Pforzheim

Europa war einmal. In einem futuristischen Museum stehen Reliquien aus einer Zeit, in der Mauern eine Rolle gespielt haben, Verträge, abgekaute Kugelschreiber, mit denen Verträge unterzeichnet wurden,…

Uraufführung: "Wing.Suit" von Lisa Sommerfeldt, Theater der Stadt Aalen

Was passiert in einer Dreiecksbeziehung, wenn Zurückhaltung und Empathie nicht gepflegt, sondern abgetan werden? Die gegenseitigen Ansprüche führen sowohl das Paar als auch die Geliebte direkt in eine…

"The Producers", Musical von Mel Brooks und Thomas Meehan (2001), Staatstheater Mainz

Den größten Flop aller Zeiten zu produzieren, das ist das Ziel von Broadway-Produzent Max Bialystock und seinem Buchhalter Leo Bloom. Mit dem Rest der Sponsorengelder und ihrer schwedischen Sekretärin…

Deutschsprachige Erstaufführung: "Aggro Alan" von Penelope Skinner (2017) - Staatstheater Mainz

Rogers Welt wurde auf den Kopf gestellt. Roger ist dritter Assistent eines Supermarktfilialleiters und seine Aufgabe besteht vor allem darin, Beschwerden von Kunden entgegenzunehmen. Roger hasst…

Musical „Cabaret“, Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven

Sally Bowles singt Nacht für Nacht im legendären Kit-Kat-Klub ihr berühmtes „Life is a Cabaret“. In der Silvesternacht 1929 lernt hier der junge amerikanische Schriftsteller Clifford Bradshaw die…

"Mit der Faust in die Welt schlagen" nach dem Roman von Lukas Rietzschel Junges Düsseldorfer Schauspielhaus

Das erfolgreiche Romandebüt des 25-jährigen Autors Lukas Rietzschel ist eine Coming-of-Age-Geschichte. Im Zentrum stehen die Brüder Philipp und Tobias, die in der sächsischen Provinz aufwachsen.…

Uraufführung: "Der Kleine Prinz und die Krähe" nach einer Buchvorlage von Martin Baltscheit - Junges Düsseldorfer Schauspielhaus

Der Kleine Prinz ist zurück auf der Erde. Wie es dazu kam? Nun, das Schaf hatte seine Rose gefressen, vor Wut warf er es ins All, und als deshalb niemand mehr von den Affenbrotbäumen fraß, wurden…

"Heisenberg" vonb Simon Stephens - Württembergische Landesbühne Esslingen

Im Londoner Bahnhof St. Pancras küsst die 42-jährige Georgie einen völlig fremden Mann einfach auf den Hals. Wie eine Naturgewalt bricht sie über das Leben des deutlich älteren Alex herein und wirbelt…

"Kabale und Liebe" - Ein bürgerliches Trauerspiel Friedrich Schiller - Württembergische Landesbühne Esslingen

Luise und Ferdinand lieben sich und haben einander ewige Treue geschworen. Doch es ist eine unmögliche Verbindung: Sie stammt aus einer bürgerlichen Familie, er gehört dem Adel an. Luises Vater, der…

"Geschichten aus dem Wiener Wald" von Ödön von Horváth (1931) im Staatstheater Mainz

„Wean, du bist a Taschenfeitl / Unter an Himmel aus Schädelweh …“ – so wurde die morbide Schönheit Wiens einst von André Heller und Helmut Qualtinger besungen. Und genau dieses Wien ist Schauplatz von…

Deutschsprachige Erstaufführung: "In Search of Democracy 3.0" (DSE) Eine Live-Recherche im Staatstheater Mainz

Sie werden immer lauter, die Stimmen, die mit unserer Demokratie unzufrieden sind: Umfragen sagen, dass der Glaube an die Demokratie in den letzten Jahren nachgelassen hat und sich immer mehr Leute in…

Deutschsprachige Erstaufführung: »Wieder da« von Fredrik Brattberg - Schauspiel Frankfurt

Es ist der Augenblick, der das Leben in ein Davor und ein Danach teilt; in dem plötzlich nichts mehr ist, wie es war. Der Alltag gerät aus den Fugen, der Glaube an die Zukunft schwindet, und alles,…

DIE HOCHZEIT DES FIGARO von Wolfgang Amadeus Mozart - Theater Bielefeld

Figaro heiratet seine Susanna! Endlich ist er da, der schönste Tag im Leben! So sollte es zumindest sein. Aber ausgerechnet am Hochzeitsmorgen gesteht Susanna ihrem Bräutigam, dass auch sein…

Uraufführung: "Attentat oder frische Blumen für Carl Ludwig" von Mehdi Moradpour im Theater Bremen

Extraordinär, absolut mondän, hier wird nicht nur Zeit-, sondern auch Modegeschichte geschrieben: Die Partygäste beeindrucken allesamt durch ihre sensationelle Garderobe. Hier ist was los. Hier tobt…

Uraufführung: "Die Leiden der jungen Wärter" - Eine goethesche Schmonzette von Nele Stuhler und Jan Koslowski - Schauspielhaus Graz

Es ist das dritte Ausbildungsjahr auf der Security-Academy. Charlotte und Albert sind gleich am Anfang zusammengekommen, Werther kommt neu dazu. Er hat seine Ausbildung anderswo abbrechen müssen.…

VERNON SUBUTEX nach dem Roman von Virginie Despentes - Schauspielhaus Graz

Vernon Subutex, Besitzer eines Plattenladens, war immer ein cooler Hund. Doch dann kamen die Digitalisierung, das Internet, unverschämte Mieterhöhungen – und plötzlich ist sein Laden pleite. Eine…

Uraufführung: TÜRKEN, FEUER von Özlem Özgül Dündar am Hessischen Landestheater Marburg

Eine Nacht, die alles verändert: Bei einem Brandanschlag auf ein Wohnhaus sterben fünf Menschen in den Flammen. Jugendliche aus der Nachbarschaft haben das Feuer aus rechtsradikalen Motiven gelegt.…

Hessisches Landestheater Marburg: MACBETH William Shakespeare

Schottland führt Krieg und Macbeth entscheidet die Schlacht für sein Land. Hierfür erlangt er gleich dem Schicksalsruf der drei Hexen, die ihm und seinem Gefährten Banquo begegneten, den Ehrentitel.…

Städtische Theater Chemnitz: "Der Frieden" Komödie von Peter Hacks nach Aristophanes

Wie bringt man den Frieden zurück in die Welt? Dieser Frage widmen sich die vier neuen Studierenden des Schauspielstudios Chemnitz in der diesjährigen Studioinszenierung. Der Frieden wurde nämlich…

"Die zwölf Geschworenen", Gerichtsdrama von Reginald Rose, Städtische Theater Chemnitz

Die Gerichtsverhandlung ist vorüber. Beweisführung und Zeugenbefragungen sind abgeschlossen und die zwölf Geschworenen ziehen sich zurück, um ihr Urteil zu fällen: Schuldig oder nicht schuldig? Mit…

Staatsballett Berlin: PLATEAU EFFECT -Tanzstück von Jefta van Dinther - Komische Oper Berlin

Das Staatsballett Berlin feiert seine erste Premiere unter der Intendanz von Sasha Waltz und Johannes Öhman. Das Tanzstück »Plateau Effect« in der Komischen Oper Berlinrn des Staatsballetts Berlin.…

Uraufführung: AUF MEINEN SCHULTERN - Eine Tanzperformance von Raphael Hillebrand - BALLHAUS NAUNYNSTRASSE Berlin

Die Geschichte ist nicht zu Ende, die Geschichte geht weiter. An meine Tochter. Glück und Wahnsinn gehen weiter. Meine Mutter ist weiß. Deine Schwarze. Ich bin am Westpol aufgewachsen, Du in einer…

Schauspiel Wuppertal: DER GEIZIGE von Molière

Harpagon liebt sein Geld über alles. Probleme machen ihm dagegen der renitente Nachwuchs und das verschwenderisch agierende Personal. Sein Sohn Cléante will die mittellose Mariane heiraten, seine…

Eröffnungsfestival Schauspielhaus Zürich

Während des fünftägigen Eröffnungsfestivals zeigt das Schauspielhaus Zürich vom 11. bis 15. September auserwählte Inszenierungen der 8 Hausregisseur*innen.  

Uraufführung: "Bungalow" nach dem Roman von Helene Hegemann im Düsseldorfer Schauspielhaus

Klar und radikal erzählt Helene Hegemann von der Selbstfindung eines jungen Mädchens in einer zunehmend apokalyptischen Welt. Während ihre Mutter das letzte Einkaufsgeld vertrinkt, beobachtet Charlie…

Düsseldorfer Schauspielhaus: »Dantons Tod« von Georg Büchner

1970 wurde das Düsseldorfer Schauspielhaus mit »Dantons Tod« eröffnet – höchst umstritten und begleitet von studentischen Protesten. In der Jubiläumsspielzeit 2019/20 kommt Büchners Revolutionsdrama…

Zukunftssorgen und mutige Arbeit: Spielzeitbeginn am WOLFGANG BORCHERT THEATER in MÜnster

Drei Stücke werden parallel probiert. In der Premiere zur Spielzeit-Eröffnung „Der König lacht“ (14.9.) steht Intendant Meinhard Zanger in der Titelrolle auf der Bühne, bei der zweiten Premiere „How…

Erstes Wiener Lesetheater und zweites Stegreiftheater - Veranstaltungen

Sonntag, 1. 9. 2019, 17:00 bis 18:00 Zum Antikriegstag – Zu Gast im Haus der Geschichte Österreichs Mit: Ottwald John (Organisation) - Susanna C. Schwarz-Aschner Treffpunkt: Eingang der…

"In Zeiten des abnehmenden Lichts" von Eugen Ruge in der Theaterei Herrlingen

Der große Familienroman Eugen Ruges und gleichzeitig Zeitspiegel deutscher Geschichte wurde 2011 mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet für seine „große Reife, seinen Humor, seine Menschlichkeit.“ …

INFINITO NERO (DAS UNENDLICHE SCHWARZ), Oper von SALVATORE SCIARRINO (*1947), Theater Bonn

Die aus adliger Familie stammende Maria Maddalena de’ Pazzi (1566 – 1607), karmelitische Mystikerin, wird seit 1669 in der katholischen Kirche als Heilige verehrt. Ihre von Mitschwestern in fünf…

"Mefistofele" von Arrigo Boito - Theater Chemnitz

Ein starkes Eröffnungsbild zeigt Mefistofele im Dialog mit Gott, musikalisch auf beeindruckende Weise durch opulent besetzte Chöre im sinfonischen Stil dargestellt. Mefistofele ist überzeugt davon,…

"Der Biberpelz" - Eine Diebskomödie von Gerhart Hauptmann - Stadttheater Bremerhaven

Familie Wolff lebt in einem Häuschen am Spreeufer. Mutter Auguste, Vater Julius und die Töchter Leontine und Adelheid schlagen sich durch und nehmen es mit dem Gesetz nicht allzu genau. Da wird schon…

"Ich, Feuerbach" von Tankred Dorst, Stadttheater Bremerhaven

Eine Theaterbühne nach der Probe. Der Zuschauerraum ist leer. Feuerbach betritt die Szene. Sie ist zu einem Vorsprechen bestellt worden. Sieben Jahre hat sie nicht mehr gespielt und möchte endlich…

Uraufführung: "Frau Ada denkt Unerhörtes" von Martina Clavadetscher im Schauspiel Leipzig

Von den Persönlichkeiten, die augenscheinlich im falschen Zeitalter geboren wurden, ist sie eine der schillerndsten: Ada Lovelace, die heute als Visionärin des Digitalzeitalters gilt. Ihre Mutter…

"STAATSTHEATER KASSEL: "Wie es euch gefällt" von William Shakespeare

Es war einmal ein Fürstentum, irgendwo zwischen Belgien, Warwickshire und Phantásien, da saß ein Thronräuber, der seinen Bruder samt Frohsinn aus dem Land gejagt hat. Nun herrschen Reichtum, Spott,…

Uraufführung: "frau verschwindet (versionen)" von Julia Haenni im Theater Bern

Eine Frau verschwindet. Und dann noch eine und (vielleicht) noch eine. Weg und frei von allen an sie gerichteten Erwartungen als Feministinnen, Freundinnen, Chefinnen, Mütter und Geliebte beginnen…

Kritiken

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ZÜNDENDE RHYTHMEN -- Frühjahrskonzert der "sueddeutschen kammersinfonie bietigheim" im Kronenzentrum BIETIGHEIM-BISSINGEN

Zum Stadtjubiläum 2025 war die "sueddeutsche kammersinfonie bietigheim" unter der inspirierenden Leritung von Peter Wallinger im Kronenzentrum zu hören. Zunächst erklang "Hochzeitstag auf Troldhaugen"…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHER WIRBEL -- Symphonieorchester mit Bas Wiegers und Carolin Widmann (Violine) am 9. 5. 2025 im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Selten zu hören ist hierzulande die Kleine Suite für Orchester von Witold Lutoslawski, die 1951 vom Radio-Symphonieorchester Warschau uraufgeführt wurde. Der Dirigent Bas Wiegers arbeitete mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE THEKENMUTTI ALS ORAKEL -- "Von Thekenperlen und anderen Leckerbissen" im Studiotheater Stuttgart

Dieser Kneipenabend in der szenischen Einrichtung von Nadine Klante und den Kostümen und dem Figurenbau von Oliver Köhler und Emilien Truche hatte es in sich. Der Verein "Thekenperlen '99 e. V." hielt…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche