Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schauspiel Leipzig zeigt Inszenierungen onlineSchauspiel Leipzig zeigt Inszenierungen onlineSchauspiel Leipzig zeigt...

Schauspiel Leipzig zeigt Inszenierungen online

Jeweils Dienstags und Donnerstags

Das Schauspiel Leipzig bietet Zuschauerinnen und Zuschauern während der Schließzeit aufgrund der Corona-Pandemie die Möglichkeit, sich das Theater in die eigenen vier Wände zu holen. Jeweils Dienstags und Donnerstags werden auf der Homepage des Schauspiel Leipzig On-Demand-Inszenierungen präsentiert. Die Mitschnitte sind für jeweils 24 Stunden auf www.schauspiel-leipzig.de online abrufbar. Anbei das Programm für die Zeit vom 31. März bis zum 13. April 2020:

Copyright: Rolf Arnold

geister sind auch nur menschen Von Katja Brunner

Regie: Claudia Bauer
Deutsche Erstaufführung am 17. März 2017, Diskothek  
Sendetermin: Donnerstag, 2.4. ab 14h

Every Body Electric
Von Doris Uhlich (Wien)
Leipzig-Premiere am 23. Februar 2018, Residenz  
Sendetermin: Dienstag, 7.4. ab 14h

Prinzessin Hamlet
Von E.L. Karhu        
Regie: Lucia Bihler
Deutschsprachige Erstaufführung am 2. Dezember 2017, Diskothek
Sendetermin: Donnerstag, 9.4. ab 14h

OSTERSPECIAL FÜR KLEINE UND GROSSE ZUSCHAUER
Der schlaue Urfin und seine Holzsoldaten
Von Alexander Wolkow
Für die Bühne bearbeitet von Stephan Beer / Georg Burger
Regie: Stephan Beer
Altersempfehlung ab 6 Jahren
Uraufführung am 26. November 2016, Große Bühne
Sendetermin: Ostersonntag, 12.4. ab 14 Uhr bis Ostermontag, 13.4. um 14 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑