Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schauspiel Leipzig zeigt Inszenierungen onlineSchauspiel Leipzig zeigt Inszenierungen onlineSchauspiel Leipzig zeigt...

Schauspiel Leipzig zeigt Inszenierungen online

Jeweils Dienstags und Donnerstags

Das Schauspiel Leipzig bietet Zuschauerinnen und Zuschauern während der Schließzeit aufgrund der Corona-Pandemie die Möglichkeit, sich das Theater in die eigenen vier Wände zu holen. Jeweils Dienstags und Donnerstags werden auf der Homepage des Schauspiel Leipzig On-Demand-Inszenierungen präsentiert. Die Mitschnitte sind für jeweils 24 Stunden auf www.schauspiel-leipzig.de online abrufbar. Anbei das Programm für die Zeit vom 31. März bis zum 13. April 2020:

 

Copyright: Rolf Arnold

geister sind auch nur menschen Von Katja Brunner

Regie: Claudia Bauer
Deutsche Erstaufführung am 17. März 2017, Diskothek  
Sendetermin: Donnerstag, 2.4. ab 14h

Every Body Electric
Von Doris Uhlich (Wien)
Leipzig-Premiere am 23. Februar 2018, Residenz  
Sendetermin: Dienstag, 7.4. ab 14h

Prinzessin Hamlet
Von E.L. Karhu        
Regie: Lucia Bihler
Deutschsprachige Erstaufführung am 2. Dezember 2017, Diskothek
Sendetermin: Donnerstag, 9.4. ab 14h

OSTERSPECIAL FÜR KLEINE UND GROSSE ZUSCHAUER
Der schlaue Urfin und seine Holzsoldaten
Von Alexander Wolkow
Für die Bühne bearbeitet von Stephan Beer / Georg Burger
Regie: Stephan Beer
Altersempfehlung ab 6 Jahren
Uraufführung am 26. November 2016, Große Bühne
Sendetermin: Ostersonntag, 12.4. ab 14 Uhr bis Ostermontag, 13.4. um 14 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑