
Dem selbsternannten Regie-Genie Florian von Richthofen schwebt dabei ein Action-Musical mit erotischen Horrorszenen vor, ein politisch brisantes Fantasy-Abenteuer, Blockbuster und Avantgardefilm zugleich – nicht weniger als der ultimative Genre-Mix 2020. Aus Brandenburg wird New York City, aus Pferden Motorräder, aus Kohlhaas: Coolhaze. Als dieser zwei Bikes nach New Jersey überführen will, werden sie vom korrupten Cop Coby Burner konfisziert. Binnen kürzester Zeit führt der Rechtsstreit zu einem gnadenlosen Feldzug auf den Straßen New Yorks.
Am Filmset werden keine Kosten und Mühen gescheut. Eine Jazz-Bigband peitscht im Stil der großen Actionfilm-Soundtracks die Handlung voran. Für die Hauptrolle konnte von Richthofen den beliebten Kinostar Charly Hübner gewinnen. Gedreht wird mit aufwendigster Technik und von Richthofen versucht die Beteiligten zu Höchstleistungen zu treiben. Doch die Atmosphäre am Set ist vergiftet. Die Frage ist nicht, ob es zum Showdown kommt, sondern wann. Und wo. Und zwischen wem. Und wem noch. Und wie oft.
Es spielen:
Rica Blunck, Ute Hannig, Jonas Hien, Charly Hübner, Josefine Israel, Jacques Palminger, Jens Rachut, Rocko Schamoni, Holger Stockhaus, Heinz Strunk, Samuel Weiss Orchester: Ali Busse, Lieven Brunckhorst, Natascha Protze, Sönke Rust, Claas Ueberschär, Lisa Lammel, Philipp Kacza, Taco von Hettinga, Michael Leuschner, Martin Hornung, Niklas Hardt, Elen Harantyuanan, Hanno Stick, Ruth May, Sebastian Hoffmann
Regie: Studio Braun
Bühne: Stéphane Laimé
Kostüme: Dorle Bahlburg
Licht: Rebekka Dahnke
Musikalische Leitung: Sebastian Hoffmann
Musik: Studio Braun, Sebastian Hoffmann
Video: Jan Speckenbach
Animation: Luis August Krawen
Choreografie: Rica Blunck
Live-Kamera: Philip Jestädt
Tonangler: Michal Szpula
Dramaturgie: Bastian Lomsché
Scriptgirl Nadine: Victoria Voigt