Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Staatstheater Wiesaden, URAUFFÜHRUNG im Jungen Schauspiel: »König Midas - ich! Oder: Wie werde ich klug?« von Katrin LangeStaatstheater Wiesaden, URAUFFÜHRUNG im Jungen Schauspiel: »König Midas -...Staatstheater Wiesaden,...

Staatstheater Wiesaden, URAUFFÜHRUNG im Jungen Schauspiel: »König Midas - ich! Oder: Wie werde ich klug?« von Katrin Lange

Premiere am 29. August 2020, um 16 Uhr im Studio

Für Kinder ab 8 Jahren. - König Midas von Phrygien – den kennen wir aus der griechischen Sagenwelt als offensichtlich ein wenig dusslig. Erst greift er ein Paar Eselsohren ab. Und dann wünscht er sich auch noch die Gabe, alles zu vergolden, was er berührt – dabei kann man doch, wie allseits bekannt (oder nicht?), Gold nicht essen! Was aber, wenn Midas kein ein wenig dussliger Erwachsener wäre? Sondern ein Kind, das erkenntnisbedürftig und erkenntnisgierig hineinstolpert ins Leben?

Katrin Lange hat für das Hessische Staatstheater Wiesbaden in ihrer unnachahmlichen Art eine ganz eigene Fassung des antiken Stoffes für Kinder geschrieben.

Rainer Fiedler, der u.a. bereits für das Theater Erfurt, das Landestheater Eisenach, das Südthüringische Staatstheater Meiningen, bringt nun »König Midas - ich! Oder: Wie werde ich klug?« von Katrin Lange zur Uraufführung.

Regie Rainer Fiedler
Ausstattung Cristina Suarez-Herrero
Musik Wolfgang Böhmer   

Midas Sina Weiß Gordios / Apoll / Dionysos / Chor Thomas Zimmer Kybele / Pan / Silen / Chor Sophie Pompe

Der nächste Vorstellungstermin: 30. August, um 15 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche