Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Basel: "Hitchcock im Pyjama", Schauspiel Von Charlotte Sprenger und Ensemble nach Motiven von Alfred HitchcockTheater Basel: "Hitchcock im Pyjama", Schauspiel Von Charlotte Sprenger und...Theater Basel:...

Theater Basel: "Hitchcock im Pyjama", Schauspiel Von Charlotte Sprenger und Ensemble nach Motiven von Alfred Hitchcock

Premiere 24. Oktober 2020,19:30 Uhr, Schauspielhaus

Für ‹Die Vögel› liess Hitchcock seine Hauptdarstellerin Tippi Hedren fünf Tage lang mit lebenden Krähen bewerfen – bis sie zusammenbrach. Der Film war der Höhepunkt seiner Karriere und machte Tippi zum Star. Nun wird die Geschichte anders erzählt. Tippi verunglückt beim Dreh tödlich. Hitchcock verliert seine Muse und wird zu einem Orpheus, der sich in die Unterwelt begibt, auf die Suche nach ihr. Es wird eine Reise in seine Psyche, seine Träume und Filme.

Zusammen mit dem Ensemble beleuchtet Regisseurin Charlotte Sprenger den Mythos um das männliche Genie. Im Totenreich dreht Tippi den Spiess um und liefert dem Meister des Suspense eine Show seiner ärgsten Fantasien. Ein träumerischer Abend mit Dusche, blonder Perücke und mindestens einem Song.

Altersempfehlung: 16+
With English surtitles

    Inszenierung – Charlotte Sprenger
    Bühne und Kostüme – Aleksandra Pavlović
    Musik – Julian Stetter
    Lichtdesign – Vassilios Chassapakis

Mit
Elmira Bahrami
Fabian Dämmich
Edgar Eckert
Rosa Lembeck

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche