Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»Wünsch Dir was!« Aktion des Staatstheater Augsburg»Wünsch Dir was!« Aktion des Staatstheater Augsburg»Wünsch Dir was!« Aktion...

»Wünsch Dir was!« Aktion des Staatstheater Augsburg

ab 28.3.2020

Seit der Spielbetrieb wegen der Corona-Krise eingestellt werden musste, ist es ruhig um das Staatstheater Augsburg geworden. Nun meldet sich das Viersparten-Haus mit einer Aktion für alle Bürger*innen aus Stadt und Land zurück. Die Idee hinter »Wünsch Dir was!« ist schnell erklärt:

 

Copyright: Jan-Pieter Fuhr: Beschäftigte Staatstheater Augsburg

Ihre Tante darf wegen der Ansteckungsgefahr gerade nicht aus dem Haus, hat aber Internet und ein Lieblingslied aus einer berühmten Oper? Die Kolleg*innen im Pflegeheim brauchen ein bisschen moralische (und musikalische) Unterstützung oder Ihr*e Partner*in hat ein Gedicht, das er oder sie besonders mag und das jetzt Abwechslung in trübe Quarantäne-Tage bringen würde?

In diesen und weiteren Fällen greift das Soforthilfeprogramm des Staatstheater Augsburg! Wer seinen Verwandten, Freunden, Bekannten oder Kolleg*innen eine Freude machen will, kann sich per Mail ein Lied, Instrumentalstück oder einen Text wünschen. Die Sänger*innen, Schauspieler*innen und Musiker*innen des Staatstheater Augsburg nehmen von zu Hause aus die Wünsche entgegen und senden den Beschenkten eine personalisierte Musik- oder Text-Botschaft zu.

Mails mit Musik- oder Textwünschen bitte mit dem Betreff: »Wünsch Dir was!« an: kommunikation.staatstheater@augsburg.de

Name und Mailadresse der Beschenkten nicht vergessen!

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNSTERBLICHER SCHUBERT - Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zu den Höhepunkten in der Biographie des Simply Quartets mit Danfeng Shen (Violine), Antonia Rankersberger (Violine), Xiang Lyu (Viola) und Ivan Valentin Hollup Roald (Violoncello) gehören in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE STIMMUNGSBILDER -- "Georgian on my mind" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Dies war eine besondere Hommage an Georgien. Giorgi Gigashvili (Klavier, Gesang) und Nini Nutsubidze (Gesang) gestalteten das spannungsvolle Programm von "Georgian on My Mind". Zunächst spielte Giorgi…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑