Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Am Königsweg" von Elfriede Jelinek - Tiroler Landestheater Innsbruck"Am Königsweg" von Elfriede Jelinek - Tiroler Landestheater Innsbruck"Am Königsweg" von...

"Am Königsweg" von Elfriede Jelinek - Tiroler Landestheater Innsbruck

Premiere Freitag, 6. März 2020 um 20.00 Uhr im [K2].

Fassungslosigkeit packte Elfriede Jelinek in jener Novembernacht 2016, als feststand, dass ein skrupelloser Geschäftsmann und schamloser Aufpeitscher der Menschenmassen zum amerikanischen Präsidenten gewählt wurde. Wie konnte das nur passieren? Jelineks Diagnose ist – wie immer – tiefgreifend.

Copyright: Andrea Leichtfried

Der Verlag sagt: „Mit Blindheit geschlagen sind alle in diesem Schau-Spiel: Der von sich selbst geblendete König, der mit Immobilien, Golfplätzen und Casinos ein Vermögen verdient hat […]. Das Volk, das ihn gewählt hat, blind darauf vertrauend, vom Joch der Arbeitslosigkeit und Kreditschulden befreit zu werden. Sogar die Gegner, die blindwütig auf den König einschlagen, seinen Sieg aber nicht verhindern konnten. Der König wird gefeiert als Erlöser, der der Nation hoffentlich Erlöse bringt; eine Kraft wurde entfesselt, die rund um den Globus längst überwunden geglaubte Weltanschauungen zurück in die Gegenwart spült, begleitet von Hass, Wut und Gewalt.“

Mittlerweile ist Alltag im Umgang mit dem amerikanischen Präsidenten (dessen Name im Stück kein einziges Mal genannt wird) eingetreten. Und unabhängig davon, ob er nun zum zweiten Mal in das Rennen um das Amt einsteigt – auch der kommende, jetzt schon sehr nahe amerikanische Wahlkampf wird geprägt sein von der Frage, wie gesellschaftliche Übereinkunft wiederhergestellt werden kann. Zeit also, sich Elfriede Jelineks Text anzuschauen und ihren Gedanken zu lauschen. Nach Prinzessinnendramen (2014) und Die Schutzbefohlenen (2017) widmet sich Elke Hartmann mit einer weiteren Regiearbeit dem sprachgewaltigen Werk Elfriede Jelineks.

    Regie
    Elke Hartmann
    Bühne und Kostüme
    Alexia Engl
    Dramaturgie
    Axel Gade

    Mit
    Antje Weiser, Jan Schreiber, Jan-Hinnerk Arnke, Tom Hospes

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche