Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Venedig im Schnee“ von Gilles Dyrek - THEATER AN DER ROTT 84307 Eggenfelden„Venedig im Schnee“ von Gilles Dyrek - THEATER AN DER ROTT 84307 Eggenfelden„Venedig im Schnee“ von...

„Venedig im Schnee“ von Gilles Dyrek - THEATER AN DER ROTT 84307 Eggenfelden

Premiere: Freitag, 16.10. 2020 um 19.30 Uhr, Großes Haus

Eine rasante Komödie, die mit viel Wortwitz und Fantasie an nur einem Schauplatz funktioniert: Da ist das eine Paar, das kurz vor der Trennung steht und zu Gast bei dem anderen Paar ist, das harmoniestrotzend mit Kosenamen um sich wirft. Patrizia, die Frau des zerstrittenen Paares, bringt Schwung in den Abend: Sie mimt eine Ausländerin, erfindet eine Fremdsprache, animiert das glückliche Paar zum Spenden – und enttarnt Schein und Sein. Am Ende wendet sich das Blatt...

 

Copyright: Rupert Rieger

Regisseur Uwe Lohr ist das Stück vertraut – bereits 2014 hat er es als Sommertheaterproduktion in Oberösterreich inszeniert. Was er daran mag, ist die Vielschichtigkeit – die persönliche und die politische Ebene und die Entlarvung des Menschlichen: „Flüchtlinge können nur dann Flüchtlinge sein, wenn sie schäbige Kleidung tragen und kein Smartphone haben. Drum können sie auch froh über abgetragene Kleidung sein. Das macht das Stück so aktuell.“

Vanessa Boritzka und Martin Puhl sind bereits seit mehreren Spielzeiten am Haus und stehen mit zwei „Neuen“ auf der Bühne: Yvonne Köstler und Norman Stehr. Der Intendant freut sich: „Das hat von der ersten Minute an funktioniert – für mich die Idealvorstellung von einem Ensemble. Alle treiben sich gegenseitig an, haben Spaß – dementsprechend harmonisch und witzig verlaufen die Proben.“

Mit: Vanessa Boritzka, Yvonne Köstler, Martin Puhl, Norman Stehr
Regie: Uwe Lohr
Ausstattung: Marion Käfer

– weitere Termine entnehmen Sie bitte der Homepage.
Karten unter: 08721/126898-0 oder info@theater-an-der-rott.de

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑