Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Leonce und Leonce" nach Georg Büchner - Schauspielhaus Zürich"Leonce und Leonce" nach Georg Büchner - Schauspielhaus Zürich"Leonce und Leonce" nach...

"Leonce und Leonce" nach Georg Büchner - Schauspielhaus Zürich

Premiere: 12. März 2020, 19:30, Schiffbau-Box

In Leonie Böhms erster Inszenierung am Schauspielhaus Zürich wird Leonce und Lena zu Leonce und Leonce. Die Anteile eines melancholischen Selbst begegnen sich und kommen miteinander ins Spiel. Das schwermütige Ich trifft auf die Manie, verliert sich im Rausch und sucht nach echten Begegnungen.

Wir sind eingeladen zu einem Road Trip der Selbsterkenntnis, der den Mut fordert, sich der eigenen Zerbrechlichkeit zu stellen. New habits! New rules!

Mit Vincent Basse, Kay Kysela, Daniel Lommatzsch, Johannes Rieder, Lukas Vögler   

Inszenierung
    Leonie Böhm    
Konzeptionelle Mitarbeit
    Sören Gerhardt
Bühne
    Sören Gerhardt
Kostüme
    Magdalena Schön, Helen Stein
Musik
    Johannes Rieder
Licht
    Michel Güntert
Dramaturgie
    Laura Paetau    
Audience Development
    Nico Grüninger    
Theaterpädagogik
    Patrick Oes    
Produktionsassistenz
    Sultan Coban    
Bühnenbildassistenz
    Eva Willenegger
Kostümassistenz
    Marie Hartung
Dramaturgiehospitanz
    Anna Gerber
Regiehospitanz
    Ninon Lantheaume
Bühnenbildhospitanz
    Hannah Förster
Kostümbildhospitanz
    Lea Heinert
Inspizienz
    Michael Durrer
Soufflage
    Katja Weppler

Fr 13.03. 19:30 Schiffbau-Box
Mo 30.03. 19:30 Schiffbau-Box
Mi 01.04. 19:30 Schiffbau-Box
Fr 03.04. 19:30 Schiffbau-Box
Sa 04.04. 19:30 Schiffbau-Box
Mi 08.04. 20:15 Schiffbau-Box
Sa 11.04. 20:15 Schiffbau-Box
Do 16.04. 20:15 Schiffbau-Box
Sa 18.04. 20:15 Schiffbau-Box
Mi 22.04. 20:15 Schiffbau-Box
Fr 24.04. 20:15 Schiffbau-Box
Mi 29.04. 20:15 Schiffbau-Box
Do 30.04. 20:15 Schiffbau-Box
So 03.05. 18:00 Schiffbau-Box

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche