Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: THE CLICKWORKERS von Dino Pešut und Selma Spahić, Projekt 4 des Europa Ensembles, Schauspiel StuttgartUraufführung: THE CLICKWORKERS von Dino Pešut und Selma Spahić, Projekt 4 des...Uraufführung: THE...

Uraufführung: THE CLICKWORKERS von Dino Pešut und Selma Spahić, Projekt 4 des Europa Ensembles, Schauspiel Stuttgart

Premiere Sa – 7. März 2020, 20:00 – Kammertheater

Nach Arbeiten in Warschau und Zagreb ist das Europa Ensemble wieder zurück in Stuttgart und präsentiert erstmals ein Theaterstück, das extra für es geschrieben wurde. Mit The Clickworkers erzählen der kroatische Autor Dino Pešut und die bosnische Regisseurin Selma Spahić von der schönen neuen Arbeitswelt.

 

Copyright: Björn Klein

Innerhalb eines großen Unternehmens starten sechs jungen Menschen ein Modellversuch: Ihre Abteilung arbeitet an einem ökologisch wertvollen Projekt, in ansprechender Team-Atmosphäre mit täglich frischem Obst. Doch hinter dem schönen Schein verbergen sich miese Gehälter, ausufernden Arbeitszeiten und eine zunehmend übergriffige Hierarchie. Gemeinsamen mit dem Europa Ensemble entwickeln Pešut und Spahić ihre Vision einer Moderne, in der das Individuum auf dem Altar der neuen Märkte geopfert wird.

Der kroatische Autor Dino Pešut und die bosnische Regisseurin Selma Spahić entwickeln in einem neuen Stück ihre Vision einer Moderne, in der das Individuum auf dem Altar der neuen Märkte geopfert wird. Nach Inszenierungen in Warschau und Zagreb kommt das Europa Ensemble zurück nach Stuttgart.

In The Clickworkers stellt sich zudem ein neues Mitglied des Europa Ensembles vor: Die kroatische Schauspielerin Anđela Ramljak kommt für Tina Orlandini, die sich wieder verstärkt Projekten in Zagreb widmen möchte.

THE CLICKWORKERS
von Dino Pešut und Selma Spahić
Projekt 4 des Europa Ensembles
URAUFFÜHRUNG
auf Englisch, Deutsch, Polnisch und Kroatisch mit deutschen Übertiteln

MIT:
Tenzin Kolsch, Claudia Korneev, Adrian Pezdirc, Jaśmina Polak, Anđela Ramljak, Jan Sobolewski

Inszenierung: Selma Spahić

Eine Zusammenarbeit zwischen dem Schauspiel Stuttgart, dem Nowy Teatr, Warschau und dem Zagreb Youth Theatre. Gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes.

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE FUGE ALS KRÖNENDER ABSCHLUSS - "Falstaff" von Verdi in der Staatsoper Stuttgart

In der Inszenierung von Andrea Moses erfährt Giuseppe Verdis letzte Oper "Falstaff" gegen Ende hin eine fulminante Steigerung. Alles konzentriert sich zuletzt auf die rasant musizierte Schlussfuge.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LAPTOPS IN LEDERHOSEN - "Jeeps" von Nora Abdel-Maksoud im Schauspiel Stuttgart, Kammertheater

Einen Parforceritt durch die Hölle der Leistungsgesellschaft beschwört Sebastian Kießer in seiner spritzig-witzigen Inszenierung über die Irrungen und Wirrungen eines Stuttgarter Jobcenters. "Jeeps"…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑