Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schauspiel Stuttgart: DIE NACHT KURZ VOR DEN WÄLDERN von Bernard-Marie Koltès Schauspiel Stuttgart: DIE NACHT KURZ VOR DEN WÄLDERN von Bernard-Marie Koltès Schauspiel Stuttgart:...

Schauspiel Stuttgart: DIE NACHT KURZ VOR DEN WÄLDERN von Bernard-Marie Koltès

So – 19. Jul 2020, 20:00 – Kammertheater

Annalisa Engheben feiert ihr Regiedebüt am Schauspiel Stuttgart mit Bernard-Marie Koltès‘ furiosem Monolog Die Nacht kurz vor den Wäldern, der den Autor über Nacht berühmt und zu einer der wichtigsten Stimmen der französischen Nachkriegsliteratur machte.

Copyright: Schauspiel Stuttgart

Auch heute hat der Text nichts an Relevanz eingebüßt. Er folgt den Gedanken eines namenlosen Mannes, der nachts durch die einsamen Straßen einer Großstadt zieht. Er, der sich fremd fühlt und auch für die anderen immer nur der Fremde bleibt. Zerrissen zwischen einer tiefen Hoffnungslosigkeit und dem Impuls zur Revolte entwickelt er die Vision eines Zusammenschlusses aller Benachteiligten und Unterdrückten, eine internationale Gewerkschaft. Ein Gegenschlag gegen all die, die die Welt in Zonen einteilen und die geltenden Maßstäbe setzen.

Regisseurin Annalisa Engheben ist seit der Spielzeit 2018/19 Regieassistentin am Schauspiel Stuttgart. Zuvor arbeitete sie u.a. am Berliner Ensemble und in der freien Theaterszene Berlins, war als Artistin am Friedrichstadt-Palast Berlin engagiert und als Stuntwoman für die Netflix-Serie Sense8 und weitere Filmprojekte tätig. Außerdem betrieb sie über viele Jahre Synchronschwimmen als Leistungssport und war Teil des deutschen Kaders bei der WM 2017.

aus dem Französischen von Simon Werle

Inszenierung:
Annalisa Engheben
Mit:
David Müller
    
Weitere Vorstellungen ab September 2020

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche