Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Neue Termine für das Déjà-vu des Schauspiel Dortmund: "Die Parallelwelt" (Kay Voges) und "Lolita" (Jonathan Meese) Neue Termine für das Déjà-vu des Schauspiel Dortmund: "Die Parallelwelt"...Neue Termine für das...

Neue Termine für das Déjà-vu des Schauspiel Dortmund: "Die Parallelwelt" (Kay Voges) und "Lolita" (Jonathan Meese)

April 2020

Seit fast zwei Wochen ist das Schauspiel Dortmund mit seinem Spielplan online. Bisher ist das Programm täglich gewachsen, denn die meisten Inszenierungen bleiben abrufbar.

Copyright: Jan Bauer

Zu sehen sind lange nicht mehr gesehene Produktionen wie die Live-Hörspiele von Filmemacher Jörg Buttgereit „Green Frankenstein“/“Sexmonster“ oder Kay Voges‘ „Einige Nachrichten an das All“, aber auch aktuelle Inszenierungen wie „Play: Möwe / Abriss einer Reise“.

Mit den kommenden drei Terminen bleibt es aktuell, denn alle Stücke waren bis vor Kurzem noch in Dortmund auf der Bühne zu sehen. Die Simultan-Aufführung „Die Parallelwelt“, die 2018 gemeinsam mit dem Berliner Ensemble entstanden ist, wird am kommenden Freitag, 3. April, online gestellt. Im Rahmen des geplanten Inbetween-Festivals hätte es auch eine Aufführung von Jonathan Meeses „Lolita“ gegeben, daher wird am geplanten Wochenende eine Aufzeichnung dieser Performance gestreamt, und zwar am Sonntag, 5. April. Die Studio-Produktion „Ein bisschen Ruhe vor dem Sturm“ (Regie: Thorsten Bihegue) ist ab Mittwoch, 8. April zu sehen.

Alle Stücke stehen ab 18 Uhr unter tdo.li/dejavu online bereit.

&nbs

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche