Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Kiel: Streaming von »Aida« und »Die Räuber« - Live-Übertragungen der Sommertheater-Produktionen 2019 und 2016 auf YouTube Theater Kiel: Streaming von »Aida« und »Die Räuber« - Live-Übertragungen der... Theater Kiel: Streaming...

Theater Kiel: Streaming von »Aida« und »Die Räuber« - Live-Übertragungen der Sommertheater-Produktionen 2019 und 2016 auf YouTube

11. und 18. April 2020

Aufgrund des coronabedingt ruhenden Vorstellungsbetriebes hat auch das Theater Kiel entschieden, zwei als professionelle Aufnahmen vorliegende Produktionen über seinen YouTube-Kanal zu streamen.

Copyright: Olaf Struck, Die Räuber

Am Karsamstag, 11. April, läuft um 19.30 Uhr die Oper »Aida« von Giuseppe Verdi (Sommertheater 2019), eine Woche später, am Samstag, 18. April, ebenfalls um 19.30 Uhr, das Musical »Die Räuber« nach Friedrich Schiller mit Musik von Marcus Wiebusch und Reimer Bustorff von der Band Kettcar (Sommertheater 2016).

Beide Mitschnitte zeigt das Theater Kiel parallel auf seinem eigenen YouTube-Kanal sowie auf seiner Facebook-Seite und auf dem neugegründeten YouTube-Kanal MOIN.TODAY, dem laut Gründer Michel Hamann »ersten Social.TV für die Landeshauptstadt Kiel und Umgebung.«

Beide Mitschnitte sind nach der Erstausstrahlung für 24 Stunden Links zu den Kanälen:

YouTube Theater Kiel: www.youtube.com/c/dastheaterkiel
Facebook Theater Kiel: www.facebook.com/TheaterKiel/
YouTube MOIN.TODAY: www.youtube.com/channel/UCbqXiuzzSOSB2S9_01OuAZA

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche