Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Ein fesselndes Verhängnis" - Komödie von Marcus M. Mies - Theater Tiefrot Köln"Ein fesselndes Verhängnis" - Komödie von Marcus M. Mies - Theater Tiefrot..."Ein fesselndes...

"Ein fesselndes Verhängnis" - Komödie von Marcus M. Mies - Theater Tiefrot Köln

Premiere 18. September 2020 um 20:30 Uhr

Robert W. Neidig, exorbitant überzeugter Paarcoach und mittelmäßig begabter Buchautor fragwürdiger Beziehungsratgeber und Maggy Muschwar-Neidig, zeitlebens brillante Ehefrau seinerseits & Managerin der bisher noch ausgebliebenen Karriere, die abgesehen davon, zu kleineren Eifersuchtsanfällen neigt, pflegen ihr, oder besser gesagt -sein- allabendliches Ritual vor dem Zubettgehen.

Copyright: Theater tiefrot

Das kinderlose Ehepaar befindet sich mal wieder mitten in einem gewaltigen Sermon über den neuesten Buchtitel als die existentielle Frage aufkommt, wer denn das Licht im Flur ausgemacht hat. Düstere Wolken im Paradies schweben über das sonst so harmonisch ausgerichtete Ehebett. Bei den Neidigs klemmts; und zwar gewaltig.

Als sich im fesselndsten Moment ungewöhnlichsten Streitaustausches über seine ominösen Schriften, u.a. den negativ-Kassenschlager „Schwangerschaft und trotzdem Sex“, noch unangemeldeter Besuch ankündigt, der skurriler nicht sein könnte, und da ein Gast für gewöhnlich selten alleine kommt, ist das Chaos perfekt. Schnell entwickelt sich ein unwillkürlicher Parforceritt par excellence in der Pleiten, Pech und Pannen vorprogrammiert sind. Ein Missverständnis jagt das Nächste. Und ein Gast, den Anderen.

Regie: Marcus M.  Mies
Mit: Julia Karl, Ursula Wüsthof, Jörg Kernbach, Marcus M.Mies & Nicolay Weller

Weitere Termine: 19/23/25/26/30. September jeweils um 20.30 Uhr, 02/03. Oktober jeweils um 20.30 Uhr

Kartenvorbestellung:
0221- 46 00 911
info@theater-tiefrot.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche