Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung von „The Cold Heart“ von Martyn Jaques (Musik) und Reinhardt Friese (Hofer Bühnenfassung) - Theater HofUraufführung von „The Cold Heart“ von Martyn Jaques (Musik) und Reinhardt...Uraufführung von „The...

Uraufführung von „The Cold Heart“ von Martyn Jaques (Musik) und Reinhardt Friese (Hofer Bühnenfassung) - Theater Hof

PREMIERE Samstag, 26. September 2020, 19.30 Uhr, Interimsspielstätte Schaustelle

Im dunklen Schwarzwald: Peter Munk ist ein fleißiger, anständiger junger Mann. Allerdings betrübt ihn immer wieder die Aussicht, nichts weiter als ein einfacher und armer Köhler wie schon sein Vater und Großvater zu sein. Er verspürt den Wunsch, reich und angesehen wie die Glasbläser und Holzherren des Dorfes zu leben. Als er sich der Erzählungen vom Glasmännlein und Holländer-Michel erinnert, die den ein oder anderen Schwarzwälder wohlhabend gemacht haben sollen, nimmt er sein Glück selbst in die Hand. Er macht sich auf den Weg in den tiefen Tannenbühl und begegnet dem Glasmännlein, das ihm drei Wünsche erfüllen soll...

 

Copyright: Theater Hof, Interimsspielstätte „Schaustelle“

Das Theater Hof konnte Martyn Jaques, Frontmann der „Tiger Lillies“,   dessen Junk-Oper „Shockheaded Peter“ in der Spielzeit 2012/13 in Hof zu erleben war, für dieses außergewöhnliche Projekt gewinnen. Mit dieser Produktion wird das Theater Hof die Interimsspielstätte eröffnen. Das Publikum darf sich auf einen außergewöhnlichen und phantasievollen Musiktheaterabend nach einem der urdeutschesten Kunstmärchen aus der Feder von Wilhelm Hauff freuen!

In Kooperation mit dem Theater Freiburg.
 MUSIKALISCHE LEITUNG Michael Falk
INSZENIERUNG Reinhardt Friese
CHOREOGRAPHIE Barbara Buser
BÜHNE UND KOSTÜME Annette Mahlendorf
PUPPENBAU UND OBJEKTE Radovan Matijek
VIDEOGRAPHIE Kristoffer Keudel
Dramaturgie Lothar Krause
Regieassistenz und Abendspielleitung Kayda Bryant // Benedek Nagy
Inspizienz Yana Andersson
Soufflage Izabela Kuc
Musikalische Einstudierung und Korrepetition Clemens Mohr // Michael Falk // Mengling Chen

Conferencier Andrea Matthias Pagani
Peter Munk Jan Rogler
ELISABETH Corinne Steudler
MUTTER Stefanie Rhaue
GLASMÄNNLEIN Frank Ramirez
HOLLÄNDER-MICHEL Dominique Bals
DER LANGE SCHLURKER Thilo Andersson
DER DICKE EZECHIEL Karsten Jesgarz
DER TANZBODEN-KÖNIG Benjamin Rufin
DIE BIEGSAME ERFÜLLUNG ALLER WÜNSCHE N. N.

Ballett Theater Hof
Hofer Symphoniker

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BERÜHRENDE STIMMUNGSBILDER -- "Georgian on my mind" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Dies war eine besondere Hommage an Georgien. Giorgi Gigashvili (Klavier, Gesang) und Nini Nutsubidze (Gesang) gestalteten das spannungsvolle Programm von "Georgian on My Mind". Zunächst spielte Giorgi…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP GEGEN RASSISMUS -- The LittmannSessions: Pop-Gala in der Staatsoper STUTTGART

Die visionäre Pop-Gala war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Präsentiert von der Staatsoper Stuttgart (Junge Oper) und dem Pop-Büro Stuttgart starteten die "Littmann-Sessions" nun in die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VON STAR WARS BIS ZU HARRY POTTER -- Anne-Sophie Mutter bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zwar war der Schlosshof nicht ganz besetzt, doch es kamen viele Zuhörer zum Konzert "Across the Stars" mit Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter, die an diesem Abend zusammen mit dem glänzend disponierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBERREICH DES MÄRCHENS -- Klavierabend mit Alexander Gadjiev im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Der Pianist Alexander Gadjiev ist am italienisch-slowenischen Grenzort Gorizia aufgewachsen und mehrfacher Preisträger (unter anderem beim berühmten Internationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau).…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑